Generation Low-Cost-Terrorismus

11 Min.

Wie islamistische und rechtsextreme Bewegungen neue Technologien nutzen, um sich zu finanzieren.

Terroranschläge wie der 11. September 2001 setzten langwierige Vorbereitungen und erhebliche finanzielle Mittel voraus. Der Low-Cost-Terrorismus aber ist von weltweit vernetzten Gruppen organisiert, dezentral verwaltet und erfordert eine minimale Finanzierung. Terrorismus-Netzwerke wie der IS aber auch die rechtsextreme Szene entwicklen Netzwerke auf globaler Ebene. Der Kampf gegen die Finanzierung des Terrorismus wird für die Sicherheitsbehörden sehr viel komplexer, weil das Ziel keine klar definierte Einheit ist und weil sich die terroristischen Gruppen neuer Technologien wie Crowdfunding Plattformen und Kryptowährungen bedienen.

Schnitt

Hervé Thiry

Grafik

  • Côme Peguet

  • Yves Dorsi

Journalist

  • Jonas Dunkel

  • Sophie Rosenzweig

Dokumentalist

Marion Nougueret

Land

Frankreich

Jahr

2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe