Vietnam. Geburt einer Nation (1/4)Unabhängigkeit 1920 - 1954

53 Min.

Unter französischer Kolonialherrschaft ist Vietnam kein unabhängiger Staat, sondern Teil von "Indochina" – Frankreichs fernes Paradies und eine profitable Kolonie. 1945, mitten im Chaos des Zweiten Weltkriegs, ruft der kommunistische Führer Ho Chi Minh die Revolution aus und fordert die Unabhängigkeit Vietnams. Frankreich reagiert mit Waffengewalt.
Was heute „Vietnam“ heißt, war vor 100 Jahren kein unabhängiger Staat, sondern Teil von „Indochina“, der südostasiatischen Perle des französischen Kolonialreichs, das Frankreich als Quelle für Rohstoffe und billige Arbeitskräfte dient. Doch die Werte „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ gelten nicht für Vietnamesen. Der Kaiser erfüllt nur eine symbolische Funktion und die Bürger haben kaum politische Rechte. Unter den jungen Menschen in Vietnam keimt der Wunsch nach Unabhängigkeit. Nachdem das Land die japanische Besetzung und eine verheerende Hungersnot überstand, ruft 1945 der kommunistische Führer Hồ Chí Minh die Demokratische Republik Vietnams aus. Frankreich verteidigt sein Kolonialreich militärisch. Ein Krieg bricht aus, der das Land ins Chaos stürzt. Der Konflikt spaltet die Vietnamesen zwischen denen, die mit den französischen Kolonialherren zusammenarbeiten und denen, die den Widerstand, den Việt Minh, unterstützen. 1954 gipfelt der Krieg in einer historischen Schlacht um Điện Biên Phủ, bei der Frankreich besiegt wird. Der Sieg der Unabhängigkeitsbewegung wird zur Legende für Befreiungsbewegungen auf der ganzen Welt, bringt für Vietnam aber weder Frieden noch Einheit. Vietnamesische Zeitzeugen, darunter Guerillakämpfer und Mitglieder der mit Frankreich kollaborierenden, vietnamesischen Elite, erzählen von den Anfängen der Nation auf dem Weg zur Unabhängigkeit.

Regie

  • Lucio Mollica

  • Philipp Gromov

  • Lena Noad

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Nelken für die Revolution

Nelken für die Revolution

Abspielen Laos: Die verschwundenen US-Soldaten ARTE Reportage

Laos: Die verschwundenen US-Soldaten

ARTE Reportage

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR

Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR

Abspielen Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Abspielen Der Ruder-Achter - Geschichte eines Mythos

Der Ruder-Achter - Geschichte eines Mythos

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen ARTE Journal - 02/07/2025 Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 02/07/2025

Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitze: Folgen für die Ozeane

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitze: Folgen für die Ozeane

Abspielen TAPE: Madonna

TAPE: Madonna