Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Unter Kontrolle (1/6)

Unter Kontrolle (1/6)

Abspielen Unter Kontrolle (2/6)

Unter Kontrolle (2/6)

Abspielen Unter Kontrolle (3/6)

Unter Kontrolle (3/6)

Abspielen Unter Kontrolle (5/6)

Unter Kontrolle (5/6)

Abspielen Unter Kontrolle (6/6)

Unter Kontrolle (6/6)

Unter Kontrolle (4/6)

28 Min.

Verfügbar bis zum 20/07/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 22. Mai um 23:15

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Außenministerin Maries einzige Hoffnung alle Geiseln zu retten, ist, das deutsche Flugzeug aufzuhalten, das mit dem Lösegeld für die einzige deutsche Geisel auf dem Weg nach Niger ist. Ihr Liebes- und Familienleben geht auch den Bach runter. Von der Presse wird sie verunglimpft ... - Schauspielerin Léa Drucker überzeugt in der Hauptrolle der Außenministerin Marie Tessier.
Am Abend trifft Marie Thomas, einen Flirt von ihrer früheren Arbeit bei der Organisation Ärzte ohne Grenzen. Sie ist deprimiert, ihre Libido gedämpft. Thomas berichtet ihr, dass das Krankenhaus, das sie gemeinsam im Niger aufgebaut haben, ein voller Erfolg ist. Und der nigrische Präsident freue sich über die Bekämpfung des Terrorismus in der Region. Das bringt Marie auf eine Idee. Um den nigrischen Präsidenten unter Druck zu setzen, bittet sie ihren Assistenten Harold, die Frachtschiffe von Ärzte ohne Grenzen zu blockieren.
Am nächsten Tag wird die deutsche Geisel, die von Maries Amtskollegen Günter freigekauft wurde, von den Terroristen zum Treffpunkt gebracht. Doch als sie sehen, dass das deutsche Flugzeug mit dem Lösegeld eine Kehrtwende macht, will der Chef der AIAO die deutsche Geisel töten. Der französische Präsident stellt Marie zur Rede – sie soll sich bei ihrem deutschen Kollegen entschuldigen. Doch Marie denkt nicht daran. Der Präsident lädt sie zum persönlichen Gespräch und konfrontiert sie mit ihren Fehlern. Marie droht die Kündigung ...

Mit

  • Léa Drucker (Marie Tessier)

  • Samir Guesmi (Harold Drassin)

  • Laurent Stocker (Ferdinand Saulnier)

  • Samuel Churin (Marc Bragier)

  • Machita Daly (Cléa)

  • Youssef Sahraoui (AIAO-Chef)

  • Bass Dhem (Schäfer)

  • Lya Oussadit-Lessert (Emma)

  • Yannick Landrein (Jules Mesniac als Chirak)

  • Hughes Jourdain (Adrien Pivron als Macron)

  • Nikola Kmirnac (Milos als Demis Roussos)

  • Jürgen Genuit (Hans als Merkel)

  • Emanuele Arioli (Luigi als Berlusconi)

  • Louise Laine (Jeanne)

  • Laëtitia Spigarelli (Jeannes Mutter)

  • Hélène Theunissen (Adriens Mutter)

  • Paul Minthe (Adriens Vater)

  • Patrick d’Assumçao (Fahrer)

  • Bass Dhem (Hirte)

  • Jochen Hägele (Günter, deutscher Minister)

  • Maxence Tual (Thomas)

Regie

Erwan Le Duc

Drehbuch

  • Charly Delwart

  • Benjamin Charbit

Produktion

  • ARTE F

  • Ex Nihilo

  • Karoninka

Produzent/-in

  • Marc Bordure

  • Muriel Meynard

Kamera

Jordane Chouzenoux

Schnitt

Amélie Massoutier

Musik

Julie Roué

Kostüme

Anne Sophie Gledhill

Szenenbild / Bauten

Gaëlle Usandivaras

Redaktion

Clémentine Bobin

Ton

Olivier Pelletier

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie?

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd