Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Unter Kontrolle (1/6)

Unter Kontrolle (1/6)

Abspielen Unter Kontrolle (2/6)

Unter Kontrolle (2/6)

Abspielen Unter Kontrolle (4/6)

Unter Kontrolle (4/6)

Abspielen Unter Kontrolle (5/6)

Unter Kontrolle (5/6)

Abspielen Unter Kontrolle (6/6)

Unter Kontrolle (6/6)

Unter Kontrolle (3/6)

27 Min.

Verfügbar bis zum 20/07/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 22. Mai um 22:45

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Außenministerin Marie steckt in der Klemme: Der Deal mit den Entführern der fünf europäischen Geiseln ist geplatzt. Auch die Medien berichten darüber. Zudem möchte ihre Tochter Emma wieder bei ihrem Vater leben, weil sie sich vernachlässigt fühlt. - Schauspielerin Léa Drucker überzeugt in der Hauptrolle der Außenministerin Marie Tessier.
Marie erhält einen Anruf von dem Vermittler, der sie über den neuesten Stand der Geiselnahme im Niger informiert, als sie gerade im Bad ist. Ein gefundenes Fressen für die Presse! Die Amtskollegen der anderen betroffenen Länder beschwören sie, dass Frankreich nicht zahlen soll. Dies würde Anreize für den weltweiten Kidnapping-Markt schaffen. Sie wollen auf Angriff gehen, aber Marie ist dagegen: Das Risiko für die Geiseln ist zu groß, sie würde sich schuldig fühlen. Marie behauptet, die AIAO sei wieder bereit zu verhandeln. Der französische Präsident weist sie an, die Sache endlich zu regeln. Als ob das nicht genug wäre, möchte ihre Tochter Emma wieder bei ihrem Vater leben, da Marie als Ministerin noch weniger zu Hause ist als zuvor. Marie verspricht, sich mehr Zeit für sie zu nehmen, doch Emma ist nicht überzeugt.
Auf dem Weg nach Brüssel zur NATO-Sitzung erfährt Marie, dass ein anderes europäisches Land die Freilassung seiner Geisel verhandelt hat – aber welches? Marie befürchtet, es könnte der deutsche Kollege Günter sein, und stellt ihn zur Rede. Dieser berichtet, dass der Deal schon beschlossen sei und das Flugzeug am nächsten Morgen mit dem Lösegeld in den Niger fliege. Marie bangt. Ohne die deutsche Geisel sind die anderen noch mehr in Gefahr. Marie ruft den nigrischen Präsidenten an, er solle das deutsche Flugzeug stoppen, aber der lehnt ab. Marie weiß keine Lösung. Es bleiben noch acht Stunden, um das Flugzeug aufzuhalten und die Geiseln zu retten ...

Mit

  • Léa Drucker (Marie Tessier)

  • Samir Guesmi (Harold Drassin)

  • Laurent Stocker (Ferdinand Saulnier)

  • Samuel Churin (Marc Bragier)

  • Machita Daly (Cléa)

  • Youssef Sahraoui (AIAO-Chef)

  • Bass Dhem (Schäfer)

  • Lya Oussadit-Lessert (Emma)

  • Yannick Landrein (Jules Mesniac als Chirak)

  • Hughes Jourdain (Adrien Pivron als Macron)

  • Nikola Kmirnac (Milos als Demis Roussos)

  • Jürgen Genuit (Hans als Merkel)

  • Emanuele Arioli (Luigi als Berlusconi)

  • Louise Laine (Jeanne)

  • Laëtitia Spigarelli (Jeannes Mutter)

  • Hélène Theunissen (Adriens Mutter)

  • Paul Minthe (Adriens Vater)

  • Patrick d’Assumçao (Fahrer)

  • Bass Dhem (Hirte)

  • Jochen Hägele (Günter, deutscher Minister)

  • Salvatore Ingoglia (Federico, italienischer Minister)

  • Maya Sarac (Ivanka, slowenische Ministerin)

Regie

Erwan Le Duc

Drehbuch

  • Charly Delwart

  • Benjamin Charbit

Produktion

  • ARTE F

  • Ex Nihilo

  • Karoninka

Produzent/-in

  • Marc Bordure

  • Muriel Meynard

Kamera

Jordane Chouzenoux

Schnitt

Amélie Massoutier

Musik

Julie Roué

Kostüme

Anne Sophie Gledhill

Szenenbild / Bauten

Gaëlle Usandivaras

Redaktion

Clémentine Bobin

Ton

Olivier Pelletier

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Eingelocht (1/6) Gilles und Faïza

Eingelocht (1/6)

Gilles und Faïza

Abspielen Marseille mon amour (1/7) Montag

Marseille mon amour (1/7)

Montag

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie?

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen Re: Zimmer frei für Solo-Eltern

Re: Zimmer frei für Solo-Eltern

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen ARTE Journal (19/05/2025) Gaza / Rumänien stimmt für Europa/ Stichwahl in Polen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (19/05/2025)

Gaza / Rumänien stimmt für Europa/ Stichwahl in Polen

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen