Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Nach einer wahren Geschichte Nazijäger Fritz Bauer

Nach einer wahren Geschichte

Nazijäger Fritz Bauer

Abspielen Nach einer wahren Geschichte Frauenfußball, die Pionierinnen von Reims

Nach einer wahren Geschichte

Frauenfußball, die Pionierinnen von Reims

Abspielen Nach einer wahren Geschichte Act Up, ein Überlebenskampf

Nach einer wahren Geschichte

Act Up, ein Überlebenskampf

Abspielen Nach einer wahren Geschichte Lech Wałęsa, der Atem der Solidarität

Nach einer wahren Geschichte

Lech Wałęsa, der Atem der Solidarität

Abspielen Nach einer wahren Geschichte Giuseppe Pinelli, der Tod eines italienischen Anarchisten

Nach einer wahren Geschichte

Giuseppe Pinelli, der Tod eines italienischen Anarchisten

Abspielen Nach einer wahren Geschichte Christos Sartzetakis, Geist der Justiz

Nach einer wahren Geschichte

Christos Sartzetakis, Geist der Justiz

Nach einer wahren GeschichteHans Schuierer

27 Min.

Verfügbar bis zum 22/09/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 31. Juli um 06:10

Diese Folge der Dokureihe schildert mit Ausschnitten aus Oliver Haffners Film "Wackersdorf!" den Widerstand des Oberpfälzer Kommunalpolitikers Hans Schuierer gegen den Bau einer Atommüll-Wiederaufbereitungsanlage im gleichnamigen Ort. Der SPD-Landrat wurde zwischen 1981 und 1989 zur Galionsfigur einer Bürgerbewegung, die landesweit für Schlagzeilen sorgte.

Im Jahr 1981 herrscht in der ehemaligen Bergbauregion Oberpfalz düstere Stimmung: eine Mine oder Fabrik nach der anderen macht dicht. Die Arbeitslosenquote in diesem Teil der Bundesrepublik nahe der tschechischen Grenze erreicht ein Rekordniveau. Der SPD-Kommunalpolitiker Hans Schuierer versucht vergeblich, seinen Landkreis für Investoren attraktiv zu machen – und tatsächlich rückt eines Tages ein Großprojekt in greifbare Nähe: der Bau einer Atommüll-Wiederaufbereitungsanlage (WAA). Versprochen werden viele neue Arbeitsplätze.
Schuierer ist begeistert – Kernenergie wird seit 20 Jahren von allen Regierungen des rechten und linken politischen Spektrums als „saubere“ Energiequelle zur Sicherung der westdeutschen Energieunabhängigkeit beworben. Doch seine Oberpfälzer spielen nicht mit. Die Öffentlichkeit steht der Kernkraft misstrauisch gegenüber: Atomkraftgegner warnen seit Ende der 1970er Jahre vor den Risiken. Und wenn sich das Wirtschaftswunder als ökologische Zeitbombe entpuppt?
Schuierer selbst beginnt zu zweifeln: Vom eifrigen Befürworter der WAA wird er zu deren glühendstem Gegner. Er lässt sich auf ein Kräftemessen mit dem damaligen bayerischen Ministerpräsidenten ein: Franz Josef Strauß, ehemaliger Leiter des Bundesministeriums für Atomfragen. Schuierer wird zur Galionsfigur einer Bürgerbewegung mit breiter Anhängerschaft. Atomkraftgegner aus dem ganzen Land strömen in diese erzkonservative Region und organisieren Protestaktionen ungekannten Ausmaßes. Der Ort wird zum Symbol des Kampfes zwischen David und Goliath. 1989 wird das Projekt der Atommüll-Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf zurückgezogen.

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen I saw the Sign Anonymous

I saw the Sign

Anonymous

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Dänemark: Europas grüne Führungsmacht?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Dänemark: Europas grüne Führungsmacht?

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino