Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Nächstes Video:

Das Totenschiff

Eismayer

80 Min.

Verfügbar bis zum 18/10/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag, 3. Oktober um 00:05

Vizeleutnant Eismayer, der härteste Ausbilder beim österreichischen Bundesheer, hütet ein sorgfältig vor der Öffentlichkeit verborgenes Geheimnis: Er ist schwul. Als er sich in einen Rekruten verliebt, gerät sein heteronormativ konstruiertes Leben ins Wanken ... Wahre Lebens- und Liebesgeschichte und Spielfilmdebüt (2022) von David Wagner.

Hart, härter, Eismayer! Vizeleutnant Charles Eismayer genießt unter Rekruten des österreichischen Bundesheeres den Ruf als strengster Ausbilder. Wer sich seinem Regiment nicht absolut unterordnet oder das hochgesteckte Maß an Disziplin nicht erfüllt, hat bei Österreichs gefürchtetstem „Schleifer“ garantiert nichts zu lachen.
Seine gnadenlose Härte hat ihm den Status einer lebenden Legende eingebracht. Damit das auch so bleibt, darf eines niemals ans Licht kommen: Charles Eismayer ist homosexuell. Im Geheimen, vor Ehefrau, Sohn und Kameraden verborgen, lebt er seine Liebe zu Männern aus. Eines Tages wird ihm der neue Rekrut Mario Falak zugewiesen, der seine Homosexualität offen lebt und Eismayers Autorität die Stirn bietet. Aus anfänglicher Faszination füreinander entwickelt sich bald eine Liebe, die Eismayer schließlich dazu ermutigt, sich seiner Frau zu offenbaren.
Es folgt die Trennung und ihr Auszug mit dem Sohn aus der gemeinsamen Wohnung. Mario zieht zu ihm. Als Eismayer an Lungenkrebs erkrankt, kümmert sich Mario nicht nur um ihn, sondern wendet auch seine eigenen Methoden des strengen Drills an ihm an. Durch das harte Training, das Mario ihm verordnet hat, gelingt es Eismayer, den Krebs zu besiegen, so dass er den Dienst in der Kaserne wieder aufnehmen kann. Nach wie vor hält er seine Beziehung mit Mario gegenüber den Kameraden geheim. Doch Mario will das Versteckspiel nicht länger mitspielen. Eismayer muss sich zwischen Liebe und Bundesheer entscheiden. Oder kann letztlich gar beides miteinander vereinbar sein?

Mit

  • Gerhard Liebmann (Charles Eismayer)

  • Julia Koschitz (Christina Eismayer)

  • Luka Dimić (Mario Falak)

  • Anton Noori (Striegl)

  • Christopher Schärf (Karnaval)

  • Karl Fischer (Hierzberger)

  • Lion Tatzber (Dominik Eismayer)

Regie

David Wagner

Drehbuch

David Wagner

Produktion

  • Golden Girls Film

  • ORF

  • ZDF

  • ARTE

Produzent/-in

  • Arash T. Riahi

  • Sabine Gruber

Kamera

Serafin Spitzer

Schnitt

Stephan Bechinger

Musik

Lylit

Kostüme

Monika Buttinger

Szenenbild / Bauten

  • Thiare Galleguillos

  • Raphael Caric

Redaktion

  • Martin Gerhard

  • Olaf Grunert

  • Klaus Lintschinger

  • Susanne spellitz

Land

Österreich

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Square für Künstler Robert Schneider

Square für Künstler

Robert Schneider

Abspielen Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Abspielen Prestige - Die Meister der Magie Live
Live

Prestige - Die Meister der Magie

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Nur noch heute online
Nur noch heute online

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Nur noch heute online
Nur noch heute online

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen ARTE Journal - 20/09/2025 Russische Luftraumverletzungen / "Made in China" auf dem Vormarsch Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 20/09/2025

Russische Luftraumverletzungen / "Made in China" auf dem Vormarsch

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand