Abspielen Mit offenen Karten Welthandel: Krisen und Fragmentierung 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Welthandel: Krisen und Fragmentierung

Abspielen Mit offenen Karten Dschibuti, geopolitische Drehscheibe 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Dschibuti, geopolitische Drehscheibe

Abspielen Mit offenen Karten UNO - Reformbedürftig? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

UNO - Reformbedürftig?

Abspielen Mit offenen Karten Das Mittelmeer: Ein bedrohtes Ökosystem 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Das Mittelmeer: Ein bedrohtes Ökosystem

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Russische Einflüsse 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Afrika: Russische Einflüsse

Abspielen Mit offenen Karten Nahostkonflikt: Wie viele Kriege noch? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Nahostkonflikt: Wie viele Kriege noch?

Mit offenen KartenMyanmar zwischen Diktatur und Wunsch nach Demokratie

Sendung vom 27/11/2021

Myanmar: Porträt eines einzigartigen Landes, das unter dem Einfluss Indiens und Chinas steht und aufgrund seiner ethnischen, religiösen und sprachlichen Vielfalt nur schwer zu einen ist. Von 1962 bis 2010 herrschte in Birma eine Militärdiktatur; danach vollzog sich bis Februar 2021 ein demokratischer Wandel. Heute haben die Militärs der fragilen jungen Demokratie ein Ende bereitet.

1989 taufte die machthabende Junta Birma in Myanmar um, als Zeichen – so die Begründung –, dass das Land die britische Kolonialvergangenheit hinter sich gelassen habe. Doch das demokratische Lager um Aung San Suu Kyi beharrt nach wie vor auf dem englischen Namen Burma bzw. Birma. „Mit offenen Karten“ zeichnet das Porträt dieses einzigartigen Landes, das unter dem Einfluss Indiens und Chinas steht und aufgrund seiner ethnischen, religiösen und sprachlichen Vielfalt nur schwer zu einen ist. Von 1962 bis 2010 herrschte in Birma eine Militärdiktatur; danach vollzog sich bis Februar 2021 ein demokratischer Wandel unter der Federführung von Aung San Suu Kyi. Heute ist die „Dame von Rangun“ erneut inhaftiert, und die Militärs haben der fragilen jungen Demokratie ein Ende bereitet. Doch das Volk wehrt sich dagegen. Die Weltmächte, allen voran China und die Vereinigten Staaten, beobachten das wechselhafte Geschehen in diesem strategisch wichtigen Land sehr aufmerksam.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Dauer

13 Min.

Verfügbar

Vom 22/11/2021 bis 20/10/2028

Genre

Sendungen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Nikki Haley: Eine Gefahr für Donald Trump? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Nikki Haley: Eine Gefahr für Donald Trump?

ARTE Info Plus

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Finnland: Spannung an der Grenze 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Finnland: Spannung an der Grenze

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Geiseln und Konflikte – eine lange Geschichte 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Geiseln und Konflikte – eine lange Geschichte

Abspielen Weltklimakonferenz: Worüber wird gestritten? ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Weltklimakonferenz: Worüber wird gestritten?

ARTE Info Plus

Abspielen Auf den Spuren von Wim Wenders ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Auf den Spuren von Wim Wenders

ARTE Info Plus

Abspielen Bedrohen Superreiche die Demokratie? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Bedrohen Superreiche die Demokratie?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus

Abspielen Inseln Italiens Monte Isola 53 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Monte Isola