Mit offenen KartenKrieg im 21. Jahrhundert: Roboter oder Menschen?

Sendung vom 30/10/2021

Bisher wurden bewaffnete Konflikte immer von Menschen ausgetragen. Heute kommen Roboter und Drohnen an der Front zum Einsatz. Sollte man sich einfach darüber freuen ..? "Mit offenen Karten" stellt eine Typologie der bewaffneten Konflikte des 21. Jahrhunderts auf, die veranschaulicht, wie weit die Robotisierung der Kriege vorangeschritten ist. Und welche Folgen sie hat.

Bisher wurden bewaffnete Konflikte – zwischenstaatliche Kriege ebenso wie Bürgerkriege – immer von Menschen ausgetragen. Aber mit der Professionalisierung der Heere, der schwindenden Bereitschaft der Öffentlichkeit, das Leben junger Soldaten in Militäroperationen am anderen Ende der Welt zu gefährden, und dem Aufkommen neuer Technologien wie der Künstlichen Intelligenz hat sich die Art der Kriegsführung verändert. Heute kommen Roboter und Drohnen an der Front zum Einsatz. Sollte man sich darüber freuen, dass dadurch Menschenleben verschont werden, oder muss man sich um die Begleiterscheinungen dieser Entwicklungen sorgen?
„Mit offenen Karten“ stellt eine Typologie der bewaffneten Konflikte des 21. Jahrhunderts auf, die veranschaulicht, wie weit die Robotisierung der Schlachtfelder vorangeschritten ist. 

Moderation

  • Emilie Aubry

Land

  • Frankreich

Jahr

  • 2021

Herkunft

  • ARTE F

Dauer

13 Min.

Verfügbar

Vom 23/10/2021 bis 22/09/2028

Genre

Sendungen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Eine Welt voller Müll 13 Min.

Mit offenen Karten

Eine Welt voller Müll

Abspielen Die neue Welt des Xi Jinping 93 Min.

Die neue Welt des Xi Jinping

Abspielen Nord Stream 2 Zerreißprobe für Europa 53 Min.

Nord Stream 2

Zerreißprobe für Europa

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris