Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Krieg im 21. Jahrhundert: Roboter oder Menschen?

13 Min.

Verfügbar bis zum 22/09/2028

Sendung vom 30/10/2021

Bisher wurden bewaffnete Konflikte immer von Menschen ausgetragen. Heute kommen Roboter und Drohnen an der Front zum Einsatz. Sollte man sich einfach darüber freuen ..? "Mit offenen Karten" stellt eine Typologie der bewaffneten Konflikte des 21. Jahrhunderts auf, die veranschaulicht, wie weit die Robotisierung der Kriege vorangeschritten ist. Und welche Folgen sie hat.

Bisher wurden bewaffnete Konflikte – zwischenstaatliche Kriege ebenso wie Bürgerkriege – immer von Menschen ausgetragen. Aber mit der Professionalisierung der Heere, der schwindenden Bereitschaft der Öffentlichkeit, das Leben junger Soldaten in Militäroperationen am anderen Ende der Welt zu gefährden, und dem Aufkommen neuer Technologien wie der Künstlichen Intelligenz hat sich die Art der Kriegsführung verändert. Heute kommen Roboter und Drohnen an der Front zum Einsatz. Sollte man sich darüber freuen, dass dadurch Menschenleben verschont werden, oder muss man sich um die Begleiterscheinungen dieser Entwicklungen sorgen?
„Mit offenen Karten“ stellt eine Typologie der bewaffneten Konflikte des 21. Jahrhunderts auf, die veranschaulicht, wie weit die Robotisierung der Schlachtfelder vorangeschritten ist. 

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Abspielen Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Karambolage Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Karambolage

Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Vivaldi: Nisi Dominus Kirche La Pieta, Venedig

Vivaldi: Nisi Dominus

Kirche La Pieta, Venedig

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens