- Abspielen
Teaches of Peaches
- AbspielenNächstes Video
Kate Bush: Intensiv und andersartig
- Abspielen
Paul Weller - Wild Wood
Die Entstehung eines Meisterwerks
- Abspielen
QT8: Quentin Tarantino - The First Eight
- Abspielen
Der einzig wahre Tarzan
- Abspielen
Bruce Springsteen, der amerikanische Freund
- Abspielen
Céline Dion: Aufstieg einer Diva
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Teaches of Peaches
101 Min.
Verfügbar bis zum 07/01/2026
Anhand von exklusivem Archivmaterial und spektakulären Aufnahmen der "Teaches of Peaches Anniversary Tour" zeigt der Film den Weg der Kanadierin Merrill Nisker zur gefeierten Künstlerin Peaches. Peaches setzt sich für LGBTQIA+-Rechte ein und rückt Fragen nach Gender-Identität in den Fokus. Ausgezeichnet mit dem Teddy für den besten Dokumentarfilm auf der Berlinale 2024.
Die Kanadierin Merrill Nisker überschreitet Grenzen und lässt sich nicht auf ein Genre reduzieren. Schon seit ihrem Hit ʺFuck the Pain Awayʺ, der zu Beginn des Millenniums auf ihrem ersten international erfolgreichen Album ʺThe Teaches of Peachesʺ erschien und sie weltweit berühmt machte, parodiert Peaches Genderklischees.
Zunächst als neue Ikone der LGBTQIA+ Szene gefeiert, gilt die Musikerin heute als Pionierin des sex-positiven Feminismus in der Pop-Musik und als Vorbild für Menschen jeden Alters, die sich aus gesellschaftlichen Zwängen befreien wollen. Peaches nimmt kein Blatt vor den Mund. Es geht ihr um die Befreiung der Sexualität.
Der Dokumentarfilm zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial aus dem Privatbesitz der Künstlerin und neue Interviews mit ihr und frühen Weggefährtinnen und Weggefährten. Das Publikum erlebt ihre künstlerische Entwicklung und die frühen Jahre ihrer Karriere. Mit Chilly Gonzales und ihrer Freundin Leslie Feist lässt Peaches ihre Zeit in Kanada Revue passieren, Anekdoten von Toronto bis Berlin inklusive.
Peaches ist seit über zwei Jahrzehnten im Musikgeschäft und hat sich im Laufe ihrer Karriere immer stärker politisch geäußert. Daher ist der Dokumentarfilm über Peaches auch ein Film über den Siegeszug des Feminismus und befreiter Sexualität in der Musik und der zeitgenössischen Kunst.
ʺTeaches of Peachesʺ feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2024, wo er den Teddy für den besten Dokumentarfilm erhielt, und war danach auf weiteren Festivals und im Kino zu sehen.
Zunächst als neue Ikone der LGBTQIA+ Szene gefeiert, gilt die Musikerin heute als Pionierin des sex-positiven Feminismus in der Pop-Musik und als Vorbild für Menschen jeden Alters, die sich aus gesellschaftlichen Zwängen befreien wollen. Peaches nimmt kein Blatt vor den Mund. Es geht ihr um die Befreiung der Sexualität.
Der Dokumentarfilm zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial aus dem Privatbesitz der Künstlerin und neue Interviews mit ihr und frühen Weggefährtinnen und Weggefährten. Das Publikum erlebt ihre künstlerische Entwicklung und die frühen Jahre ihrer Karriere. Mit Chilly Gonzales und ihrer Freundin Leslie Feist lässt Peaches ihre Zeit in Kanada Revue passieren, Anekdoten von Toronto bis Berlin inklusive.
Peaches ist seit über zwei Jahrzehnten im Musikgeschäft und hat sich im Laufe ihrer Karriere immer stärker politisch geäußert. Daher ist der Dokumentarfilm über Peaches auch ein Film über den Siegeszug des Feminismus und befreiter Sexualität in der Musik und der zeitgenössischen Kunst.
ʺTeaches of Peachesʺ feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2024, wo er den Teddy für den besten Dokumentarfilm erhielt, und war danach auf weiteren Festivals und im Kino zu sehen.
Regie
Philipp Fussenegger, Judy Landkammer
Land
Deutschland
Jahr
2023
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
"Teaches of Peaches" - Interview mit Philipp Fussenegger, Judy Landkammer
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Alice Merton
- Abspielen
Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten
- Abspielen
Kids
Suche nach Liebe
- Abspielen
Blutengel
M'era Luna Festival 2025
- Abspielen
Phantas-KI #2
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
ARTE Junior Das Magazin
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
NotVisible