Wann begann der Kolonialismus? (1/5)
Wann begann der Kolonialismus? (1/5)
Christoph Kolumbus und die Sklaverei (2/5)
Christoph Kolumbus und die Sklaverei (2/5)
Der Sklavenhandel in den Kolonialreichen (3/5)
Der Sklavenhandel in den Kolonialreichen (3/5)
Die größten Kolonialreiche (4/5)
Die größten Kolonialreiche (4/5)
2 Min.
Vom Ende der Kolonialreiche bis heute (5/5)
Vom Ende der Kolonialreiche bis heute (5/5)
Sendung vom 27/03/2021
Im fünften Teil unserer Serie rund um die Kolonialreiche schauen wir, was mit den Kolonien geschehen ist und beleuchten die Abschaffung der Sklaverei. Selbst wenn es keinen Sklavenhandel mehr gibt, hat dieses düstere Kapitel Auswirkungen bis heute. Mehr dazu gibt es in dieser Folge.
Auch interessant für Sie
Wann begann der Kolonialismus? (1/5)
Wann begann der Kolonialismus? (1/5)
Christoph Kolumbus und die Sklaverei (2/5)
Christoph Kolumbus und die Sklaverei (2/5)
Der Sklavenhandel in den Kolonialreichen (3/5)
Der Sklavenhandel in den Kolonialreichen (3/5)
Die größten Kolonialreiche (4/5)
Die größten Kolonialreiche (4/5)
ARTE Junior das Magazin
ARTE Junior das Magazin
Bodensee: Grüße aus der Steinzeit
Bodensee: Grüße aus der Steinzeit
ARTE Journal Junior
ARTE Journal Junior
ARTE Journal Junior
ARTE Journal Junior
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Live
Scorpions
Hellfest
Scorpions
Hellfest
Nightwish
Hellfest 2022
Nightwish
Hellfest 2022
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
Die Brotrebellen
Roswitha Huber und die Schule des Brotes
Die Brotrebellen
Roswitha Huber und die Schule des Brotes
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
Michael Schenker
Hellfest
Michael Schenker
Hellfest
Die Brotrebellen
Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens