Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Auf den Spuren meiner ultraorthodoxen Familie

51 Min.

Verfügbar bis zum 18. Oktober 2025 um 05:00

Nur noch 8 Tage online

Nach zehn Jahren Funkstille kehrt die Regisseurin in ihr ultraorthodoxes Heimatdorf in Israel zurück. Dort findet sie ein geheimes Familienarchiv, das sie ihr bisheriges Bild von ihrer Familie überdenken lässt. In der daraus entstandenen Dokumentation begibt sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit ihrer Familie.

Die Regisseurin Bar Mayer wuchs in einem ultraorthodoxen Zuhause auf, wo sie dazu erzogen wurde, strenge Gebote zu jedem Aspekt ihres Lebens zu befolgen. Jede Abweichung davon galt als Sünde, die bestraft wurde – in dieser und auch in der nächsten Welt. Da sie nicht an Gott glaubte, hatte sie das Gefühl, ein Leben zu leben, das nicht ihr eigenes war. Jeder noch so kleine Teil ihrer Existenz war fremdbestimmt und musste den Ideologien der Gemeinschaft entsprechen: Bücher, Essen, Lieder, Bildung – und welche Körperteile bedeckt werden müssen.
Die Außenwelt galt als Bedrohung für ihre reine Seele und für ihren vorgezeichneten Weg innerhalb der Gemeinschaft: Mit 17 Jahren sollte Mayer einen Torah-Gelehrten heiraten, um mit ihm eine Großfamilie zu gründen. Die Last der patriarchalen Kontrolle und die Angst vor dem Muttersein wurden für sie untragbar, weshalb sie eines Tages noch vor dem Morgengrauen heimlich flüchtete. Aus Angst, zur Salzsäule zu erstarren, wagte sie es nicht, sich umzudrehen oder einen Blick über ihre Schulter zurückzuwerfen.
Jahre später erfuhr sie von der schweren Krankheit ihres Vaters, was der zehnjährigen Funkstille ein Ende setzte. Sie flog zurück nach Israel und mit ihrer Kamera als Schutzschild schaffte sie es, sich ihrer Familie und dem Leben, das sie hinter sich gelassen hatte, zu stellen.
Auf der Suche nach Antworten fand die Regisseurin ein verstecktes Familienarchiv und begann ihr eigenes Narrativ mit den ihr bislang unbekannten Erlebnissen ihrer Mutter und ihres Großvaters zu vervollständigen. Die Fotografie half ihr dabei ein tieferes Verständnis für ihre eigene Identität, ihre komplexe Familiengeschichte und die Ideologien, mit denen sie aufgewachsen war, zu erlangen. „Auf den Spuren meiner ultraorthodoxen Familie“ handelt von der Auseinandersetzung mit Familiengeheimnissen, Wurzeln und narrativer Identität. 

Regie

Bar Mayer

Land

  • Deutschland

  • Israel

Jahr

2025

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Die Mitte des Lebens

Unhappy

Die Mitte des Lebens

Abspielen Twist Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Twist

Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Abspielen Karambolage Perlenflasche / Robert Badinter

Karambolage

Perlenflasche / Robert Badinter

Abspielen Karambolage Merde / Die Schlagsahne

Karambolage

Merde / Die Schlagsahne

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Lokomotive / "La grande vadrouille"

Karambolage

Die Blockschokolade / Lokomotive / "La grande vadrouille"

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Karambolage Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Karambolage

Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen ARTE Journal - 08/10/2025 Frankreich: Politische Krise / Ägypten: Gaza-Gespräche Tag 3 Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 08/10/2025

Frankreich: Politische Krise / Ägypten: Gaza-Gespräche Tag 3

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?