Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste

Tracks

Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste

Abspielen Tracks Algorave

Tracks

Algorave

Abspielen Tracks Plattenkiste mit Rise Against

Tracks

Plattenkiste mit Rise Against

Abspielen Tracks Crystallmess feiert den Memphis Rap

Tracks

Crystallmess feiert den Memphis Rap

Abspielen Tracks Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Tracks

Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Abspielen Tracks Frauen an die Decks – weibliche DJs im Rampenlicht

Tracks

Frauen an die Decks – weibliche DJs im Rampenlicht

Abspielen Tracks VRChat – Sexualität der Zukunft?

Tracks

VRChat – Sexualität der Zukunft?

Tracks

Spezial XXS

31 Min.

Disponible jusqu'au 28/08/2026

Sendung vom 24/09/2021

"Eine Zukunft ist nur im Miniaturformat möglich": So lautet das Motto von Arne Hendriks. Seit zehn Jahren stellt sich der über zwei Meter große Gastgeber dieser XXS-Spezialausgabe die Menschen der Zukunft als 50 Zentimeter messende Wesen vor, nicht größer als Hühner. Weitere Themen: Tiny Food; Koen Vanmechelen auf der Suche nach dem Superhuhn.

(1): Arne Hendriks
"Eine Zukunft ist nur im Miniaturformat möglich": So lautet das Motto von Arne Hendriks. Seit zehn Jahren stellt sich der über zwei Meter große Gastgeber dieser XXS-Spezialausgabe die Menschen der Zukunft als 50 Zentimeter messende Wesen vor, nicht größer als Hühner.
(2): Tiny Food
Eure Augen sind größer als euer Magen? Umso besser! Die Schmalhans-Küchenmeister von Tiny Food kochen Rezepte aus aller Welt im Größenverhältnis eins zu zehn nach – mit einer Beere, drei Reiskörnern oder einer Prise Mehl. Um den Proportionen treu zu bleiben, müssen die Minichefs sogar ihre eigenen winzigen Küchengeräte bauen. Das Format entstand vor sieben Jahren auf YouTube mit einem mit drei Tropfen Wasser gebrühten Kaffee. Heute ist das Minikochen weniger spielerisch und ähnelt stattdessen echten Profi-Kochkursen, wie zum Beispiel der indische Kanal „Miniature Cooking Show“, der bisher beinahe 50 Millionen Mal angeklickt wurde.
(2): Koen Vanmechelen
Sollte Arnes Projekt Realität werden, dann wird die Menschheit irgendwann die Welt aus der Perspektive eines Huhns betrachten. Tracks traf einen Künstler, der sich ganz den Glucken und Gockeln gewidmet hat: Der Genetik-Zauberlehrling Koen Vanmechelen züchtet und kreuzt seit 30 Jahren verschiedene Hühnerrassen, um eine Art Superhuhn zu schaffen, dessen DNA sich aus allen Teilen der Welt zusammensetzt. Sein Ziel?  Er möchte der durch Monokultur erzeugten genetischen Verarmung entgegensteuern. In seinem gewaltigen Atelier-Laboratorium im belgischen Genk hat der Künstler seinen Hühnerstall eingerichtet.

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Slow down: Wie geht langsames Leben?

Twist

Slow down: Wie geht langsames Leben?

Abspielen Können Hits Meisterwerke sein? Offene Ideen mit Agnès Gayraud

Können Hits Meisterwerke sein?

Offene Ideen mit Agnès Gayraud

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Rispondimi Ein letztes Adieu

Rispondimi

Ein letztes Adieu

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen Flick Flack Sport oder nur Show?

Flick Flack

Sport oder nur Show?

Abspielen Flick Flack Warum machen Clowns Angst?

Flick Flack

Warum machen Clowns Angst?

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen ARTE Journal - 31/07/2025 Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 31/07/2025

Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?