Der Pop im Kommunismus

52 Min.

Regimegegner können observiert, eingeschüchtert und weggesperrt werden. Doch was macht man mit Jugendlichen, die sich dem Zugriff des Staates entziehen, indem sie Musik hören und machen? In acht Kapiteln erzählt die Doku die cleveren und humorvollen Strategien, die sich die meist jungen Musiker*innen zurechtlegten, um sich der Kontrolle von Partei und Staat zu entziehen.

Was macht man mit Jugendlichen, die sich dem totalitären Zugriff des Staates, dem Kollektivdruck der sozialistischen Gesellschaftsordnung entziehen, indem sie Musik hören, machen und sich provozierend kleiden? Schon früh hatte der Westen erkannt: Elvis Presley und die Rolling Stones stellen für die Machthaber hinter dem Eisernen Vorhang eine größere Herausforderung dar als jede noch so gut gemachte politische Propaganda.
"Radio Free Europe" und "Radio Liberty" schickten mit ihren im Englischen Garten in München produzierten Musiksendungen jede Woche Liebesgrüße in die Länder Osteuropas. Schon bald griffen Bands im Osten Deutschlands, wie die Butlers in der DDR, die kulturellen Anregungen auf, spielten die Lieder von Little Richard oder den Beatles nach und passten sich auch im Erscheinungsbild ihren Vorbildern an. Hatten die kommunistischen Regime jemals eine Chance, sich der Revolution, die damit einsetzte, zu erwehren?
"Die Kommunisten und der Pop" verfolgt den Weg, den die Kultur aus dem Westen genommen hat – von der DDR über die Tschechoslowakei nach Polen, Ungarn bis in die Sowjetunion nach Sankt Petersburg. In acht Kapiteln erzählt der unterhaltsame Film die cleveren und humorvollen Strategien, die sich die meist jungen Musiker zurechtlegten, um sich der Kontrolle von Partei und Staat zu entziehen.

Regie

  • Jan Lorenzen

  • Markus Stein

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

MDR

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal (24/09/2025) Selenskyj vor UN / Wahlbestechung in Moldau / Tod von Claudia Cardinale Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (24/09/2025)

Selenskyj vor UN / Wahlbestechung in Moldau / Tod von Claudia Cardinale

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles