Nächstes Video:
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgenLeider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Sir Michael Caine - Vom Arbeiterkind zum Hollywoodstar
53 Min.
Verfügbar bis zum 13/12/2025
Michael Caine blickt auf eine glänzende Karriere zurück: Der Oscar-Preisträger drehte mehr als 150 Filme unter anderem mit Shirley MacLaine oder Jane Fonda, arbeitete mit großen Regisseuren wie Paolo Sorrentino oder Christopher Nolan. Der Weg dorthin war schwer für ein Kind aus der Arbeiterklasse.
Michael Caine, Hollywoodstar aus einer englischen Arbeiterfamilie und zum Ritter geschlagen, blickt in der Dokumentation auf eine glänzende Karriere zurück: Er drehte zusammen mit Shirley MacLaine, Sean Connery oder Jane Fonda, arbeitete mit großen Regisseuren wie John Huston, Paolo Sorrentino oder Christopher Nolan. Der Oscar- und Golden-Globe-Preisträger spielte bisher in mehr als 150 Filmen mit und erinnert sich an die 1960er Jahre und daran, wie er trotz seines Cockney-Akzents Filmschauspieler wurde.
Durch die Filmfigur Harry Palmer, die er in mehreren Agentenfilmen wie „Ipcress – streng geheim“ oder „Finale in Berlin“ verkörpert, macht er James Bond Konkurrenz: Michael Caine ist blond und trägt Brille. So fotografiert ihn auch David Bailey. Eine Ikone ist geboren, besungen im Song „Michael Caine“ von der britischen Band Madness.
Michael Caine berichtet von seinen Erfahrungen mit Ruhm, Geld und Drogen. Er erzählt von seiner großen Liebe Shakira Caine, erinnert sich an Filmflops und andere Niederlagen. Die Dokumentation berichtet auch vom Schriftsteller Michael Caine und seinen Büchern wie „Acting in Film“ oder „Blowing the Bloody Doors Off“. Aus seiner neuesten Biografie erzählt er selbst, gibt Hinweise und verrät Tipps für Schauspieler.
Studierende des Studiengangs Schauspiel in Hannover erarbeiteten zusammen mit Schauspielerin Katja Riemann und Schauspielprofessor Titus Georgi extra für diesen Film Übungen nach Michael Caine. Mitwirkende des Dokumentarfilms sind unter anderem David Bailey, Chas von Madness, Ben Grass, Martin Owen, Christopher Nolan, Shirley MacLaine und John Huston.
Durch die Filmfigur Harry Palmer, die er in mehreren Agentenfilmen wie „Ipcress – streng geheim“ oder „Finale in Berlin“ verkörpert, macht er James Bond Konkurrenz: Michael Caine ist blond und trägt Brille. So fotografiert ihn auch David Bailey. Eine Ikone ist geboren, besungen im Song „Michael Caine“ von der britischen Band Madness.
Michael Caine berichtet von seinen Erfahrungen mit Ruhm, Geld und Drogen. Er erzählt von seiner großen Liebe Shakira Caine, erinnert sich an Filmflops und andere Niederlagen. Die Dokumentation berichtet auch vom Schriftsteller Michael Caine und seinen Büchern wie „Acting in Film“ oder „Blowing the Bloody Doors Off“. Aus seiner neuesten Biografie erzählt er selbst, gibt Hinweise und verrät Tipps für Schauspieler.
Studierende des Studiengangs Schauspiel in Hannover erarbeiteten zusammen mit Schauspielerin Katja Riemann und Schauspielprofessor Titus Georgi extra für diesen Film Übungen nach Michael Caine. Mitwirkende des Dokumentarfilms sind unter anderem David Bailey, Chas von Madness, Ben Grass, Martin Owen, Christopher Nolan, Shirley MacLaine und John Huston.
Regie
Margarete Kreuzer
Land
Deutschland
Jahr
2021
Herkunft
NDR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Was machen Träume mit uns?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Interview mit dem Regisseur Andreas Dresen
- Abspielen
François Truffaut
Filme voller Liebe!
- Abspielen
Masterclass mit Agnès Varda
- Abspielen
Masterclass mit Isabella Rossellini
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Re: Elchalarm, die Waldriesen sind zurück
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen
- Abspielen
Haben wir früher alle dieselbe Sprache gesprochen?
Stimmt es, dass ...?
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal (27/11/2025)
Rückkehr des Wehrdienstes in Frankreich und Papst in der Türkei
NotVisible