Nächstes Video:

The Kid

Fanfan, der Husar

3 Min.

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 21. Mai um 14:00

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Eine Wahrsagerin prophezeit Fanfan ein Leben an der Seite der Tochter des Königs Ludwig XV., unter der Voraussetzung, dass er in die Armee eintritt. Fanfan ist fasziniert von dieser Prophezeiung, entflieht einer arrangierten Hochzeit und tritt in die Armee ein. - Christian-Jaques Werk (1951) mit Gina Lollobrigida und Gérard Philipe zählt zu den berühmtesten Mantel- und Degenfilmen.

 

Die schöne Wahrsagerin Adeline prophezeit dem jungen Fanfan eine glorreiche Zukunft, wenn er sich der Armee des Königs anschließt. Er werde große Abenteuer erleben, für ein bedeutendes Bataillon kämpfen und schließlich die Tochter des Königs heiraten. Fanfan, der bereits einer Bauerntochter versprochen ist, kommt das gerade recht. Um vor der arrangierten Hochzeit zu fliehen, tritt er in die Armee ein. Als er gerade die Verpflichtungserklärung unterschreibt, wird ihm klar, dass Adeline die Tochter des Offiziers La Franchise ist, der dringend nach Rekruten für sein Bataillon sucht. Obwohl Fanfan hinters Licht geführt wurde, glaubt er an die Prophezeiung und setzt sich in den Kopf, Henriette zu heiraten, die Tochter von König Ludwig XV.
Auf dem Weg zur Kaserne wird Fanfan Zeuge, wie Henriette und die Geliebte des Königs, Madame de Pompadour, entführt werden. Fanfan, der begnadet im Umgang mit seinem Degen ist, schlägt die Entführer in die Flucht und rettet der Prinzessin und der Kurtisane das Leben.
Die kurze Begegnung mit Henriette hat sein Herz entflammt. Kurzerhand dringt Fanfan in die königlichen Gemächer ein, um der Prinzessin seine Liebe zu gestehen. Doch die Leibgarde fasst ihn und Fanfan wird zum Tode verurteilt …
„Fanfan, der Husar" ist ein Klassiker des französischen Abenteuerfilms, der Komik, Romantik und Ironie in sich vereint und dabei Kritik an Feudalherrschaft und Militarismus übt.

Mit

  • Gérard Philipe (Fanfan la Tulipe)

  • Gina Lollobrigida (Adeline La Franchise)

  • Olivier Hussenot (Tranche-Montagne)

  • Nerio Bernardi (La Franchise)

  • Marcel Herrand (Ludwig XV.)

  • Jean-Marc Tennberg (Lebel)

  • Noël Roquevert (Fier-à-Bras)

  • Geneviève Page (Madame de Pompadour)

  • Sylvie Pelayo (Henriette de France)

Regie

Christian-Jaque

Drehbuch

  • Henri Jeanson

  • René Wheeler

  • Christian-Jaque

Autor:in

  • René Fallet

  • René Wheeler

Produktion

  • Amato Produzione

  • Filmsonor

  • Les Films Ariane

Produzent/-in

Alexandre Mnouchkine

Kamera

Christian Matras

Schnitt

Jacques Desagneaux

Musik

  • Georges Van Parys

  • Maurice Thiriet

Kostüme

  • Marcel Escoffier

  • Jean Zay

Szenenbild / Bauten

Robert Gys

Land

  • Frankreich

  • Italien

Jahr

1951

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Hubert Viel Festival 36h Saint Eustache 2019

Hubert Viel

Festival 36h Saint Eustache 2019

Abspielen Square für Künstler Volker Schlöndorff

Square für Künstler

Volker Schlöndorff

Abspielen The Kid

The Kid

Abspielen Ein Hundeleben Von Charlie Chaplin

Ein Hundeleben

Von Charlie Chaplin

Abspielen Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen