Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen KartenElektrifizierung in Afrika: Energie gefragt

13 Min.

Verfügbar bis zum 01/10/2027

Sendung vom 07/11/2020

Im letzten Jahrzehnt hat es nicht an Elektrifizierungsprojekten für Afrika gefehlt. "Mit offenen Karten" beleuchtet die Situation und kommt zu der Erkenntnis, dass die Elektrifizierung des Kontinents nur langsam voranschreitet und vor allem in Subsahara-Afrika kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist.

Optimisten glauben, dass die gigantische Baustelle der Elektrifizierung Afrikas möglicherweise durch einen großen Sprung bewältigt werden könnte, wenn nämlich der Kontinent die Etappe der Hochspannungsleitungen ausließe, um direkt im Zeitalter der Mobiltelefonie und der erneuerbaren Energien zu landen. Doch zwischenzeitlich ist die Elektrizitätsversorgung bei weitem nicht für alle Afrikaner gewährleistet, und viele Staaten erweisen sich als unfähig, diese grundlegende Aufgabe der Daseinsvorsorge zu erfüllen. Deshalb müssen sich die Menschen selbst behelfen, und Einzelstromanlagen sind oft die einzige Lösung. Dabei hat es im letzten Jahrzehnt nicht an Elektrifizierungsprojekten für Afrika gefehlt. „Mit offenen Karten“ beleuchtet die Situation und kommt zu der Erkenntnis, dass die Elektrifizierung des afrikanischen Kontinents nur langsam voranschreitet und vor allem in Subsahara-Afrika kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Europa Weekly Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

ARTE Europa Weekly

Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

Abspielen Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland

Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk