Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen The Immigrant

The Immigrant

Abspielen Bruder und Schwester

Bruder und Schwester

Abspielen Innocence

Innocence

Abspielen Ein Gespräch mit... Marion Cotillard

Ein Gespräch mit... Marion Cotillard

Zwei Tage, eine Nacht

90 Min.

Disponible jusqu'au 01/01/2026

Sandra, ihr Mann und ihre Kinder sind auf ihr Gehalt angewiesen. Gerade erst hat die junge Frau ihre Depression überwunden, da stellt ihre Firma die Mitarbeiter vor die Wahl: Wird Sandra entlassen, bekommt jeder eine Prämie, behält sie ihren Posten, bleibt das Geld aus. - Das Drama der Brüder Dardenne erhielt 2015 den Prix Lumière als bester französischsprachiger Film.

Die Wirtschaftskrise belastet die Bevölkerung. Mittendrin Sandra. Um das Haus abzubezahlen, in dem sie mit ihrem Mann Manu und ihren zwei Kindern lebt, ist sie auf ihren Lohn angewiesen. Gerade erst hat sie eine Depression überwunden, da bekommt sie einen Anruf von ihrem Arbeitgeber: Die Firma, in der sie arbeitet, überlegt, ihre Stelle abzubauen, und lässt den Mitarbeitern die Wahl: Wird Sandra entlassen, bekommt jeder eine Prämie von tausend Euro, behält sie ihren Posten, bleibt das Geld aus. Am Freitagnachmittag stimmen 14 von 16 Kollegen für die Prämie. Doch Sandra hat noch eine letzte Hoffnung: Angetrieben von ihrem Mann und einer Kollegin, kann sie den Chef ihrer Firma dazu überreden, am folgenden Montagmorgen erneut abstimmen zu lassen. So bleiben ihr zwei Tage und eine Nacht an diesem Wochenende, um ihre Kollegen aufzusuchen und sie zu überreden, für den Erhalt ihrer Arbeitsstelle zu stimmen. Vor allem mit Jean-Marc, der versucht, die Belegschaft für die Prämie zu gewinnen, hat die junge Frau zu kämpfen. Es beginnt eine Reise durch die sozial schwachen Viertel des belgischen Großraums Lüttich; ein Kampf gegen den sozialen Abstieg, Depressionen und die moralisch überaus zweifelhafte Methode eines Arbeitgebers, Mitarbeiter zu entlassen. Das belgische Brüderpaar Jean-Pierre und Luc Dardenne zeigt mit viel Menschlichkeit die harte Realität einer mit der Wirtschaftskrise kämpfenden Gesellschaft, die, um zu überleben, finanziellen Anreiz über das Wohl eines Mitmenschen stellt.

Mit

  • Marion Cotillard (Sandra)

  • Fabrizio Rongione (Manu)

  • Catherine Salée (Juliette)

  • Baptiste Sornin (Monsieur Dumont)

  • Pili Groyne (Estelle)

  • Simon Caudry (Maxime)

  • Myriem Akheddiou (Mireille)

  • Olivier Gourmet (Jean-Marc)

Regie

  • Jean-Pierre Dardenne

  • Luc Dardenne

Drehbuch

  • Jean-Pierre Dardenne

  • Luc Dardenne

Produktion

  • Les Films du Fleuve

  • Archipel 35

  • Bim Distribuzione

  • Eyeworks

Produzent/-in

  • Jean-Pierre Dardenne

  • Luc Dardenne

  • Denis Freyd

Kamera

Alain Marcoen

Schnitt

Marie-Hélène Dozo

Land

  • Belgien

  • Frankreich

  • Italien

Jahr

2013

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Leere Netze Dernier jour
Dernier jour

Leere Netze

Abspielen Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute