Die Abschaffung des RoamingWas Europa für mich macht

3 Min.

Verfügbar bis zum 11/04/2035

Handynutzer kennen das Wort Roaming nur zu gut. Denn lange Zeit war das englische Wort  für „herumstreunen“ gleichbedeutend mit der Handynutzung im Ausland – und den damit verbundenen hohen Kosten. 2017 hat die EU das Roaming abgeschafft, doch noch immer gibt es Kostenfallen.

Journalist

Kathrin Häfele

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Ende von Plastik Was Europa für mich macht

Das Ende von Plastik

Was Europa für mich macht

Abspielen ARTE Europa Weekly Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

ARTE Europa Weekly

Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

Abspielen ARTE Journal (23/05/2025) Hilfslieferungen nach Gaza / Cybersicherheit in Europa Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (23/05/2025)

Hilfslieferungen nach Gaza / Cybersicherheit in Europa

Abspielen USA: Attentat auf zwei israelische Botschaftsmitarbeitende Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

USA: Attentat auf zwei israelische Botschaftsmitarbeitende

Abspielen Cannes: Eröffnung der 78. Filmfestspiele

Cannes: Eröffnung der 78. Filmfestspiele

Abspielen Fotografie: Francesca Woodman in der Albertina

Fotografie: Francesca Woodman in der Albertina

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans