Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen In Therapie - Staffel 1 (1/35)

In Therapie - Staffel 1 (1/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (2/35)

In Therapie - Staffel 1 (2/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (3/35)

In Therapie - Staffel 1 (3/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (4/35)

In Therapie - Staffel 1 (4/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (5/35)

In Therapie - Staffel 1 (5/35)

Abspielen In Therapie - Staffel 1 (6/35)

In Therapie - Staffel 1 (6/35)

In Therapie - Staffel 1 (30/35)

21 Min.

Verfügbar bis zum 20/09/2025

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Philippe ist zusammen mit Ariane bei der Trauerfeier zu Ehren Adel Chibanes. Dort trifft er Adels Freunde und Teamkollegen, seine Frau und Kinder, den Vater ... Philippe hat ein schlechtes Gewissen, er fühlt sich indirekt mitverantwortlich für Adels Tod. - Die Serie (2020) zeichnet ein Bild Frankreichs nach den Terroranschlägen vom 13. November 2015 in Paris.

Ariane – Samstag, der 2. Januar 2016 um 11 Uhr: Im Regen läuft der Analytiker Philippe Dayan zum städtischen Friedhof. Dort findet die Trauerfeier zu Ehren von Philippes Patienten Adel Chibane statt. Bei der Feier trifft Philippe auf Adels Freunde und Teamkollegen, seine Frau, seine Kinder und seinen Vater, die bei ihm ein schlechtes Gewissen hervorrufen. Dann entdeckt er Ariane, die er zuvor über Adels Tod informiert hatte. Sie gibt zu, dass sie sich von dem Anruf erhofft hat, dass Philippe sie sehen möchte. Philippe eröffnet ihr, dass er sich mitverantwortlich für Adels Tod fühlt. Nach der Zeremonie verbringen Ariane und Philippe einen kurzen Moment miteinander, und Philippe erzählt Ariane von seinem Vater, der die Familie wegen einer jungen Patientin verlassen hatte ...

Mit

  • Frédéric Pierrot (Philippe Dayan)

  • Mélanie Thierry (Ariane)

  • Djemel Barek (Mohammed Chibane)

  • Juliette Duret (Audrey Chibane)

  • Reda Kateb (Adel Chibane)

  • Jéhan Renard (Julien Chibane)

Regie

Mathieu Vadepied

Drehbuch

  • David Elkaïm

  • Vincent Poymiro

  • Pauline Guéna

  • Alexandre Manneville

  • Nacim Mehtar

  • Olivier Nakache

  • Eric Toledano

Produktion

  • ARTE F

  • Federation Entertainment

  • Les Films du Poisson

  • Ten Cinéma

Produzent/-in

  • Eric Toledano

  • Laetitia Gonzalez

  • Lionel Uzan

  • Olivier Nakache

  • Pascal Breton

  • Yaël Fogiel

Kamera

Mélodie Preel

Schnitt

Thomas Marchand

Musik

Yuksek

Kostüme

Anne-Sophie Gledhill

Szenenbild / Bauten

Mathieu Menut

Redaktion

Adrienne Fréjacques

Ton

Pascal Armant

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Stöpsel (1/8)

Stöpsel (1/8)

Abspielen Psycho Ich, resilient

Psycho

Ich, resilient

Abspielen Ruanda: Das Schweigen der Worte (2022) ARTE Reportage

Ruanda: Das Schweigen der Worte (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Karambolage Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Karambolage

Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals