Nächstes Video:
Europa-Serie: Der Frieden - Serie: EU, die Top 5ERASMUS
Serie: EU, die Top 53 Min.
Dostępny do 20/02/2035
Das Programm ist zweifelsfrei ein europäisches Vorzeigeprojekt. Seit seiner Gründung Mitte der Achtziger haben fast vier Millionen Studierende teilgenommen. Heutzutage geht es sogar über die Grenzen der EU hinweg und ist auch Auszubildenden zugänglich. Zur Debatte steht aktuell eine weitere Öffnung für Kulturschaffende: "Erasmus" ist zu einer Art Markenzeichen der EU geworden.
Und hilft außerdem die Idee des „vereinten Europas“ zu stärken: laut der Kommission hat einer von vier Studierenden seinen Partner während eines Erasmus-Austauschs kennen gelernt.
Schnitt
Adrien Châble
Journalist
Lionel Jullien
Zeichner, Grafiker
Romain Oria
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2019
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Europa-Serie: Der Frieden
Serie: EU, die Top 5
- Abspielen
Der Euro
Serie: EU, die Top 5
- Abspielen
Die Grundfreiheiten
Serie: EU, die Top 5
- AbspielenOstatni dzień
ARTE Journal - 14/11/2025
Weitere Hilfen für die Ukraine / UN-Resolution zur Lage im Sudan
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Albanien: Flirtet die EU mit einem Narco-Staat?
- Abspielen
"Blue Origin" träumt vom Mond
- Abspielen
USA: Ende des Rekord-Shutdowns
- Abspielen
Neue Repressionswelle in der Türkei
ARTE Journal
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
„Nur Ja heißt Ja“: Consent-Gesetze in Europa
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spaniens Mütter gegen gewalttätige Väter
- AbspielenOstatni dzień
ARTE Journal - 14/11/2025
Weitere Hilfen für die Ukraine / UN-Resolution zur Lage im Sudan
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
NotVisible