Nächstes Video:
Ballett: "Wunderkammer" von Marcos MorauKultur-Recycling
3 Min.
Verfügbar bis zum 23/01/2039
Dieses riesige Materiallager für Kulturschaffende am Rande von Paris ist eine Besonderheit: Hier gibt es nur Reste von Ausstellungen, Mode- und Kulturevents. Normalerweise landen sie auf dem Müll. Stattdessen werden sie gegen geringes Entgelt wiederverwendet. Das Angebot erfreut sich großer Beliebtheit: 2018 wurden 180 Tonnen eingesammelt - 153 davon finden sich in neuer Kunst wieder.
Journalist
J. Welter
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2019
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ballett: "Wunderkammer" von Marcos Morau
- Abspielen
Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst
- Abspielen
Kino: Das Verschwinden des Josef Mengele
- Abspielen
Mut im Bild - das Fotografie-Festival von Bergamo
- Abspielen
Fotografie: Ein Denkmal für Marx und Engels
- Abspielen
Kinostart: "In die Sonne schauen"
- Abspielen
Foto: Migrantischer Blick auf "Gastarbeit"
- Abspielen
"Vamos a la Playa" - Urlaub in der Diktatur
- Abspielen
"Border": Ein Film über das Anderssein
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- AbspielenNur noch 5 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
NotVisible