Griechisches "Ja" zu Nordmazedonien: Was bedeutet das für uns?Info+

4 Min.

Disponible jusqu'au 26/01/2030

Das griechische Parlament hat abgestimmt: Es erkennt die Umbenennung des Nachbarlandes in "Republik Nord-Mazedonien" an. Doch die Entscheidung spaltet das Land und droht, Alexis Tsipras Regierung zu Fall zu bringen. Denn Mazedonien und Mazedonien, der Balkanstaat und die griechische Region, streiten nicht nur um einen Namen, sondern auch um ihr kulturelles Erbe. Und das könnte auch Folgen für Europa haben.

Journalist

  • Anja Maiwald

  • Loreline Merelle

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Abspielen Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf

Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Gemeinsame Verteidigung: Europa rüstet auf

Mit offenen Karten - Im Fokus

Gemeinsame Verteidigung: Europa rüstet auf

Abspielen Wie mächtig sind Landkarten? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie mächtig sind Landkarten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Crazy Borders Sovereign Base Areas: Zypern, ein geteiltes Land

Crazy Borders

Sovereign Base Areas: Zypern, ein geteiltes Land

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitze: Folgen für die Ozeane

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitze: Folgen für die Ozeane

Abspielen ARTE Journal - 02/07/2025 Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 02/07/2025

Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele