Polnischer Fleischskandal: Was sind Standards ohne Kontrollen?Hallo Europa

3 Min.

Verfügbar bis zum 09/02/2030

Ende Januar sollen laut der EU-Kommission etwa 9,5 Tonnen verdorbenes Fleisch aus Polen in Umlauf gelangt sein. Ein Drittel davon ins EU-Ausland. Wir haben nachgefragt bei der deutsch-polnischen Verbraucherzentrale Brandenburg. Dr. Katarzyna Trietz, Leiterin für Recht und Verbraucherschutz, ruft nach diesem Fleischskandal nach mehr Kontrollen.

Journalist

  • Agathe Cherki

  • Mawéna Rainard

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Finnland und Russland: Testet Putin die Nato?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Finnland und Russland: Testet Putin die Nato?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Die Kurden, das andere staatenlose Volk

Mit offenen Karten - Im Fokus

Die Kurden, das andere staatenlose Volk

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen ARTE Europa Weekly Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

ARTE Europa Weekly

Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel