Nächstes Video:

Blow up - Berlin im Film

Neues Image für die Weltzeituhr

3 Min.

Disponibile fino al 02/01/2039

Ein Plädoyer für Weltoffenheit - mitten im Kalten Krieg. Das schaffte der Designer Erich John mit der Weltzeituhr am Berliner Alexanderplatz. In Auftrag gegeben wurde sie anlässlich des 20. Jahrestags der DDR. Während die Besitzrechte der Uhr dem Land gehören, lagen die Vermarktungsrechte bisher bei John. Jetzt hat er sie an das Start-Up von Carsten Kollmeier übertragen.

Journalist

O. Tornau

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2018

Auch interessant für Sie

Abspielen Blow up - Berlin im Film 22 Min. Das Programm sehen

Blow up - Berlin im Film

Abspielen Cannes: "Little Joe" von Jessica Hausner 2 Min. Das Programm sehen

Cannes: "Little Joe" von Jessica Hausner

Abspielen 2025 - Jubiläumsjahr Félix Vallotton 3 Min. Das Programm sehen

2025 - Jubiläumsjahr Félix Vallotton

Abspielen Caravaggio-Ausstellung im Palazzo Barberini 3 Min. Das Programm sehen

Caravaggio-Ausstellung im Palazzo Barberini

Abspielen Film: Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen! 3 Min. Das Programm sehen

Film: Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!

Abspielen Rendezvous Kultur 3 Min. Das Programm sehen

Rendezvous Kultur

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?