Nächstes Video:
Ballett: "Wunderkammer" von Marcos Morau21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
3 Min.
Available until 09/11/2038
Der israelische Historiker Yuval Harari setzt sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinander, so auch mit Fragen, die die künstliche Intelligenz betreffen. Der Geisteswissenschaftler gehört zu den meistgelesenen Essayisten weltweit und beweist, dass Geschichte und Politik eng miteinander verwoben sind.
Journalist
Stéphane Amar
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2018
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ballett: "Wunderkammer" von Marcos Morau
- Abspielen
Fotografie: Ein Denkmal für Marx und Engels
- Abspielen
Kino: Das Verschwinden des Josef Mengele
- Abspielen
Kinostart: "In die Sonne schauen"
- Abspielen
Mut im Bild - das Fotografie-Festival von Bergamo
- Abspielen
Ausstellung: Egon Schiele und die Folgen
- Abspielen
Foto: Migrantischer Blick auf "Gastarbeit"
- Abspielen
Led Zeppelin, eine Legende wird 50
Interview mit Robert Plant
- Abspielen
2025 - Jubiläumsjahr Félix Vallotton
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielenonly 2 days left
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- AbspielenLast day
ARTE Journal (09/11/2025)
Wassernot im Iran / EU-Lateinamerika-Gipfel / Waldrettung in Litauen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
NotVisible