Wird Sankt Pauli immaterielles Kulturerbe?

3 Min.

Disponible jusqu'au 28/10/2038

Der rheinische Karneval und die ostfriesische Teekultur haben es schon auf die Liste geschafft. Nun soll der wohl weltweit bekannteste Stadtteil einer deutschen Großstadt immaterielles Kulturerbe der Unesco werden: Hamburg Sankt Pauli. Seit fünf Jahren werden mit dem Titel Kulturformen geehrt, die als besonders wichtig und schützenswert gelten.

Der Bezirk soll sich mit seinem Lebensgefühl und der Szene als immaterielles Kulturerbe qualifizieren und mithilfe des Titels gleichzeitig das Flair des Stadtteils bewahren, bzw. das, was davon noch übrig ist. Aufgrund der Gentrifizierung mussten in den vergangenen Jahren etliche Bar- und Clubbesitzer der alten Spelunken das Handtuch schmeißen, es gibt immer weniger anrüchige Erotikgewerbe, Frei- und Experimentierflächen fehlen mittlerweile komplett. Vieles erinnert heute eigentlich nur noch an eine Ballermann-Meile mit Horden an Touristen. In der Tat sehen die Größen der alten Szene in der Bewerbung um den Status des Kulturerbes eher eine Werbemaßnahme, um die Gegend für Touristen und Investoren weiter attraktiv zu machen und das endgültige Aus für St. Pauli. 

Journalist

Moritz Wulf

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2018

Auch interessant für Sie

Abspielen Reeperbahn Festival

Reeperbahn Festival

Abspielen Niki de Saint Phalle, Kusama, Murakami – Ausstellung in Hannover

Niki de Saint Phalle, Kusama, Murakami – Ausstellung in Hannover

Abspielen Israelischer Film: „Yes“ von Nadav Lapid

Israelischer Film: „Yes“ von Nadav Lapid

Abspielen Drama: Miroirs NO. 3 von Christian Petzold

Drama: Miroirs NO. 3 von Christian Petzold

Abspielen Led Zeppelin, eine Legende wird 50 Interview mit Robert Plant

Led Zeppelin, eine Legende wird 50

Interview mit Robert Plant

Abspielen Beethoven meets Afrobeat ARTE Journal

Beethoven meets Afrobeat

ARTE Journal

Abspielen Kinostart: "In die Sonne schauen"

Kinostart: "In die Sonne schauen"

Abspielen Comic "Gamma": Harders Visionen

Comic "Gamma": Harders Visionen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen ARTE Journal - 16/09/2025 Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 16/09/2025

Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte