Nächstes Video:
Kino: Das Verschwinden des Josef MengeleWird Sankt Pauli immaterielles Kulturerbe?
3 Min.
Verfügbar bis zum 28/10/2038
Der rheinische Karneval und die ostfriesische Teekultur haben es schon auf die Liste geschafft. Nun soll der wohl weltweit bekannteste Stadtteil einer deutschen Großstadt immaterielles Kulturerbe der Unesco werden: Hamburg Sankt Pauli. Seit fünf Jahren werden mit dem Titel Kulturformen geehrt, die als besonders wichtig und schützenswert gelten.
Der Bezirk soll sich mit seinem Lebensgefühl und der Szene als immaterielles Kulturerbe qualifizieren und mithilfe des Titels gleichzeitig das Flair des Stadtteils bewahren, bzw. das, was davon noch übrig ist. Aufgrund der Gentrifizierung mussten in den vergangenen Jahren etliche Bar- und Clubbesitzer der alten Spelunken das Handtuch schmeißen, es gibt immer weniger anrüchige Erotikgewerbe, Frei- und Experimentierflächen fehlen mittlerweile komplett. Vieles erinnert heute eigentlich nur noch an eine Ballermann-Meile mit Horden an Touristen. In der Tat sehen die Größen der alten Szene in der Bewerbung um den Status des Kulturerbes eher eine Werbemaßnahme, um die Gegend für Touristen und Investoren weiter attraktiv zu machen und das endgültige Aus für St. Pauli. 
Journalist
Moritz Wulf
Land
- Deutschland 
- Frankreich 
Jahr
2018
Auch interessant für Sie
- AbspielenReeperbahn Festival
- AbspielenKino: Das Verschwinden des Josef Mengele
- AbspielenNeueröffnung: Fondation Cartier für Zeitgenössische Kunst
- AbspielenDer Rosenkavalier am Opernhaus Zürich
- AbspielenGünter Grass und die Spuren seines Erbes
- AbspielenNiki de Saint Phalle, Kusama, Murakami – Ausstellung in Hannover
- Abspielen"Vamos a la Playa" - Urlaub in der Diktatur
- AbspielenKino: „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“
- AbspielenKinostart: "In die Sonne schauen"
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenHomeshoppers' Paradise
- AbspielenKarambolageDie Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl 
- AbspielenKöstliche Emilia-RomagnaFerrara und Südliches Po-Delta 
- AbspielenEin Stück Frankreich in NordamerikaDie Inseln Saint-Pierre et Miquelon 
- AbspielenDésirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenRe: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- AbspielenJulien Chauvin spielt Mozart & VidaldiLouvre, Paris 
- AbspielenZaho de Sagazan SymphoniqueAuditorium von Lyon, 2025 
- AbspielenArgentinien im TeufelskreisBringt Milei die Wende? 
- AbspielenTwistKann uns KI-Musik berühren? 
NotVisible