Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
Eintauchen ins tiefe Blau - Unsere Seen im NordenIm hohen Norden geboren
Das Licht der langen Tage44 Min.
Verfügbar ab dem 06/08/2025
TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 13. August um 09:40
Von den schottischen Inseln über die isländische Vulkanplatte bis zu den norwegischen Fjorden machen Vulkane, heftige Stürme und zugefrorene Flüsse das Leben nahezu unmöglich. Der Sommer bringt auch im hohen Norden Erleichterung. Dokureihe. In dieser Folge erblühen die nordischen Landschaften unter der ewigen Sonne des kurzen, intensiven Sommers.
In der zweiten Folge der Reihe erblühen die nordischen Landschaften unter der ewigen Sonne des kurzen, intensiven Sommers. Zwei Polarfuchs-Clans kämpfen an den vulkanischen Küsten Islands um das Überleben ihrer Jungtiere. Um ausreichend Nahrung für ihren Nachwuchs zu beschaffen, müssen sie geschickter sein als ihre Artgenossen – oder lernen, neue Beutetiere zu erjagen.
Auf den Shetland-Inseln entlässt die Otter-Mutter ihr Junges in die Selbstständigkeit. Inzwischen fängt es mehr und mehr selbst seine Nahrung. Bei der Mutter nähert sich die Brunftzeit – sie wird sich ein neues Ottermännchen suchen. In den Bergen Schottlands machen die Rentierkälber ihre ersten vorsichtigen Schritte. In nur drei Monaten wartet eine große Herausforderung auf sie, die Herbstwanderung.
Während der Sommer voranschreitet, sind in Schottland Schwertwale zu beobachten, die Jagd auf Kegelrobben machen, und junge Seevögel wie die Lummen vollführen – auf ihren ersten Schritten in ein eigenständiges Leben – spektakuläre Sturzflüge von ihren Nestern auf den Felsklippen mehrere Hundert Meter hinunter ins Meer.
Regie
Jackie Savery
Nigel Pope
Land
Schottland
Jahr
2020
Herkunft
ARTE F