- Abspielen
Begegnung mit B. Gavrilović, R. Hajdari und S. Huskićkennen
Team von "Balkan, Baby"
- Abspielen
Begegnung mit Margarita Bagdasaryan
Regisseurin von "Bull's Heart"
- Abspielen
Interview mit Naomi Noir
Regisseurin von "Mother’s Child"
- Abspielen
Carte blanche - Sophie Biesenbach-Jansen et David Jansen
Regisseure von "The Garden of Alala"
- Abspielen
Interview mit Faustine Crespy
Regisseurin von Retten, was zu retten ist“
- Abspielen
Katia Denard über „Der Pool oder Tod eines Goldfischs“
- Abspielen
Interview mit Sandra Desmazières
Regisseurin von "Das Mädchen im Wasser"
Interview mit Eva Könnemann
7 Min.
Disponible jusqu'au 05/05/2028
Eva Könnemann, Jahrgang 1973, machte ihren Abschluss an der Filmakademie Baden-Württemberg. Bei einer Recherche über Ortswappen stößt sie zufällig auf die kleine Gemeinde Emmelsum in Nordrhein-Westfalen. Auf der Webseite des Ortes heißt es schlicht: "Über Emmelsum lässt sich nicht allzu viel sagen". Genau diese Abwesenheit von Erwähnenswertem weckt das Interesse der Filmemacherin. Sie geht mit der Kamera nach Emmelsum, um einen Film über das Nichts zu machen. Anlässlich der Sondersendung zum Oberhausener Festival hat "Kurzschluss - Das Magazin" die Regisseurin zum Interview getroffen.
Land
Deutschland
Jahr
2018
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Eva Könnemann bei den internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen
- Abspielen
Flight Mode
- Abspielen
Gigi
- Abspielen
At Home I Feel Like Leaving
- Abspielen
Die Spätzünder
- Abspielen
Der Weihnachtsmann hat blaue Augen
von Jean Eustache
- Abspielen
Rohr verlegen
- Abspielen
Sadakat
- Abspielen
Short Cuts - "Pale Rider" von Clint Eastwood
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
360° Reportage
New York: Die Foodtruck-Könige von Astoria
NotVisible