Nächstes Video:
30 Jahre Filmfest DresdenDie DDR und die 68er
6 Min.
Disponible jusqu'au 21/04/2028
„Die 68er", das klingt erst einmal nach einer westdeutschen Bewegung: nach Kommunen in Westberlin, nach Rudi Dutschke, nach einer hochexperimentellen Musik-, Literatur- und vor allem auch Filmszene. Doch der Zeitgeist der 68er schwappte über die Mauer und wurde auch im Osten aufgegriffen. Der Berliner Filmexperte und Kinobetreiber Claus Löser und der DDR-Schriftsteller (und heutige Sächsische Landesbeauftragte für Stasiunterlagen) Lutz Rathenow organisieren zusammen das Sonderprogramm auf dem diesjährigen Filmfest Dresden und erklären im Film ihre Sicht auf die 68er in der DDR, den Einfluss des Prager Frühlings auf die ostdeutsche Kulturszene und die politische Weiterentwicklung und Öffnung des Films in dieser Zeit.
Land
Deutschland
Jahr
2018
Auch interessant für Sie
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spaniens Mütter gegen gewalttätige Väter
- AbspielenPlus que 2 jours
ARTE Journal - 14/11/2025
Weitere Hilfen für die Ukraine / UN-Resolution zur Lage im Sudan
- Abspielen
Mum
NotVisible