Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Die Engel von Sinjar

110 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2025

In "Die Engel von Sinjar" folgt die renommierte Dokumentarfilmemacherin Hanna Polak der Jesidin Hanifa, die mit aller Kraft versucht, ihre Schwestern aus der Gefangenschaft des IS zu befreien. Ein Film über Frauen, die sich ihren Weg zurück ins Leben erkämpfen, um Gerechtigkeit und Frieden für das jesidische Volk einzufordern.

Der Nordirak ist das Hauptsiedlungsgebiet der Jesiden, einer religiösen und ethnischen Minderheit, die immer wieder verfolgt und diskriminiert wird. 2014 gibt es Schätzungen zufolge weltweit etwa eine Million Jesiden. Im selben Jahr fällt die nordirakische Stadt Sinjar unter die grausame Herrschaft der Terrororganisation Islamischer Staat.
Unzählige Männer werden hingerichtet und Hunderte jesidische Mädchen, Frauen und Kinder entführt – und Wochen, Monate oder Jahre lang als Sklavinnen gehalten. Sie werden vergewaltigt, verkauft, verschenkt oder getötet. Nach der Befreiung Sinjars konnten einige Überlebende zurück zu ihren Familien, andere werden vermisst. Das Massaker an den Jesiden wurde vom Europäischen Parlament, den Vereinigten Staaten von Amerika und von UN-Untersuchungen als Völkermord eingestuft.
In „Die Engel von Sinjar“ folgt die Oscar- und Emmy-nominierte Dokumentarfilmemacherin Hanna Polak der Jesidin Hanifa, einer engagierten jungen Frau, die den Angriff des IS überlebt hat und nun mit aller Kraft versucht, ihre entführten jüngeren Schwestern aus der Gefangenschaft der Terrororganisation zu befreien. Die mutige Filmemacherin hat dabei exklusiven Zugang zu einem der gefährlichsten Orte der Welt und verfolgt eindringlich Hanifas Mission, ihre Schwestern zu finden und sie nach Hause zu bringen. Das hatte Hanifa ihrem sterbenden Vater versprochen.
Ein hochemotionaler und intensiver Film über Frauen, die sich aus der Opferrolle heraus ihren Weg zurück ins Leben erkämpfen, um Gerechtigkeit und Frieden für das jesidische Volk einzufordern.

Regie

Hanna Polak

Land

  • Deutschland

  • Polen

Jahr

2019

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück

Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück

Abspielen Tracks East Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ?

Tracks East

Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ?

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Twist Wie Schicksalsschläge meistern?

Twist

Wie Schicksalsschläge meistern?

Abspielen Libanon: Der Krieg ohne Namen ARTE Reportage

Libanon: Der Krieg ohne Namen

ARTE Reportage

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen ARTE Journal - 26/08/2025 Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 26/08/2025

Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking