Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Johannes Brahms. Die Pranke des Löwen
91 Min.
Verfügbar bis zum 23/05/2025
- Untertitel für Gehörlose
Das Dokudrama erzählt die Geschichte des Komponisten Johannes Brahms, dessen Anspruch an sich selbst unerbittlich war. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen, lernte er auf seiner ersten Konzertreise Clara und Robert Schumann kennen. Diese Begegnung sollte sein Leben maßgeblich verändern. Es entsteht eine tiefe und inspirierende Liebe zwischen Clara Schumann und Brahms ...
Robert Schumann sieht in Johannes ganz offenbar seinen natürlichen Nachfolger an Claras Seite. Als er stirbt, scheint der Weg für Johannes Brahms frei, doch Clara ist zwölf Jahre älter, Johannes ohne Vermögen, ohne Stellung. Als Komponist hat er noch nichts zuwege gebracht.
In Brahms klafft ein sich mehr und mehr verhärtender Widerspruch zwischen der Liebe zur Kunst und der Liebe zum Leben. Zwei Seelen wohnen in seiner Brust: Schweren Herzens entscheidet er sich für die Musik und trennt sich von Clara.
Das Dokudrama lässt Brahms Leben Revue passieren und erzählt den Werdegang des Genies aus einfachen Hamburger Verhältnissen entwickelt er sich zum weltberühmten Komponisten, der in Wien Musikgeschichte schreiben sollte.
Mit
Gedeon Burkhard (Johannes Brahms alt)
Basil Eidenbenz (Johannes Brahms jung)
Esther Zimmering (Clara Schumann)
Katrin Pollitt (Christiane Brahms)
Thomas Huber (Robert Schumann)
Regie
Annette Baumeister
Land
Deutschland
Jahr
2021
Herkunft
NDR