Malmö: Multikulti oder Rechtsruck?

11 Min.

Disponible jusqu'au 11/10/2038

Es ist eine politische Zeitwende in Schweden: Die rechtspopulistische Partei  Schwedendemokraten wurde bei den Wahlen vom 9. September 2018 drittstärkste Kraft. Inwiefern prägt die fremdenfeindliche Partei die Gegenwart und Zukunft des Landes? 
Einen Monat nach den Wahlen haben sich unsere beiden syrische Journalisten Sandra Alloush und Terry Haddad auf den Weg nach Malmö gemacht, um mit den Einwohnern über den Erfolg der Schwedendemokraten und die damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen zu sprechen.

Journalist

  • Terry Haddad

  • Sandra Alloush

Land

Frankreich

Jahr

2018

Auch interessant für Sie

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen?

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen USA: Mitten unter Trump-Fans ARTE Reportage

USA: Mitten unter Trump-Fans

ARTE Reportage

Abspielen Re: Georgien und der europäische Traum

Re: Georgien und der europäische Traum

Abspielen Einflussnahme auf die Wahl in Rumänien

Einflussnahme auf die Wahl in Rumänien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd