Malmö: Multikulti oder Rechtsruck?
11 Min.
Verfügbar bis zum 11/10/2038
Es ist eine politische Zeitwende in Schweden: Die rechtspopulistische Partei Schwedendemokraten wurde bei den Wahlen vom 9. September 2018 drittstärkste Kraft. Inwiefern prägt die fremdenfeindliche Partei die Gegenwart und Zukunft des Landes?
Einen Monat nach den Wahlen haben sich unsere beiden syrische Journalisten Sandra Alloush und Terry Haddad auf den Weg nach Malmö gemacht, um mit den Einwohnern über den Erfolg der Schwedendemokraten und die damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen zu sprechen.
Journalist
Terry Haddad
Sandra Alloush
Land
Frankreich
Jahr
2018
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Was wollen Europas Rechtsextreme?
- Abspielen
Stimmen aus Nordkorea
- Abspielen
USA: Mitten unter Trump-Fans
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Georgien und der europäische Traum
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Mit offenen Karten
Sudan: Der vergessene Krieg
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Syrien – neue Zeiten, neue Bündnisse
- Abspielen
Heisser, kälter, chaotischer: Die Welt am Kipppunkt
- Abspielen
Trump gegen die Medien
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 12/11/2025
Proteste bei der COP30 / Spannungen in der Karibik / Christfluencer
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
NotVisible