Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Bilder allein zuhaus American Gothic, Grant Wood - Du ziehst ein Gesicht 3 Min. Das Programm sehen

Bilder allein zuhaus

American Gothic, Grant Wood - Du ziehst ein Gesicht

Abspielen Bilder allein zuhaus American Gothic, Grant Wood - Leih mir deine Mistgabel 3 Min. Das Programm sehen

Bilder allein zuhaus

American Gothic, Grant Wood - Leih mir deine Mistgabel

Abspielen Bilder allein zuhaus American Gothic, Grant Wood - Alter Sack 3 Min. Das Programm sehen

Bilder allein zuhaus

American Gothic, Grant Wood - Alter Sack

Abspielen Bilder allein zuhaus Harlekin und Pierrot, André Derain - Eine Frage des Geruchs 3 Min. Das Programm sehen

Bilder allein zuhaus

Harlekin und Pierrot, André Derain - Eine Frage des Geruchs

Abspielen Bilder allein zuhaus Harlekin und Pierrot, André Derain - Auseinandersetzung 3 Min. Das Programm sehen

Bilder allein zuhaus

Harlekin und Pierrot, André Derain - Auseinandersetzung

Bilder allein zuhausHarlekin und Pierrot, André Derain - Rockstars

3 Min.

Verfügbar bis zum 24/08/2026

  • Synchronisation
André Derains „Harlekin und Pierrot“ sind bedeutende Figuren der Commedia dell'Arte und wurden im Jahr 1924 während der Années folles, den wilden 20ern, gemalt. Trotzdem stehen sie auf Derains Bild alleine in der Gegend herum; sie fühlen sich steif und gelangweilt und träumen davon, einmal wie Punkrockstars von weiblichen Groupies umgeben zu sein ...
André Derains „Harlekin und Pierrot“ sind bedeutende Figuren der Commedia dell'Arte und wurden im Jahr 1924 während der Années folles, den wilden 20ern, gemalt. Trotzdem stehen sie auf Derains Bild alleine in der Gegend herum; sie fühlen sich steif und gelangweilt und träumen davon, einmal wie Punkrockstars von weiblichen Groupies umgeben zu sein ...

Regie

Fabrice Maruca

Produktion

DADA MEDIA

Produzent/-in

  • Fouzia Chafai

  • Fouzia Kechkech

Land

Frankreich

Jahr

2016

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen 53 Min. Das Programm sehen

Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Was machen die Dänen anders? 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Was machen die Dänen anders?

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Österreich und Deutschland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Österreich und Deutschland

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Norwegen, Schweden und Finnland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Norwegen, Schweden und Finnland

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Journal - 06/05/2025 Holpriger Start für Merz / EU-Verbot für russiches Gas 25 Min.

ARTE Journal - 06/05/2025

Holpriger Start für Merz / EU-Verbot für russiches Gas

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal - 07/05/2025 Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 07/05/2025

Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts