"Aus dem Tagebuch eines Hochzeitsfotografen": Begegnung mit Nadav Lapid

9 Min.

Disponibil până la 14/05/2036

Nadav Lapid hinterfragt in seinen Filmen die Ideale der israelischen Gesellschaft. In seinem Film „Aus dem Tagebuch eines Hochzeitsfotografen“ dekonstruiert er die Idee der Ehe. Diese hat in Israel einen großen gesellschaftlichen Stellenwert und ist mit viel sozialem Druck verbunden. Der Film feierte in Cannes seine Welt-Premiere, wo Nadav Lapid 2017 auch in der Jury der Nebensektion „Semaine de la Critique“ saß. Kurzschluss trifft den Filmemacher und seinen Hauptdarsteller Ohad Knoller in Tel Aviv zum Interview, streift mit Nadav durch die Straßen der Stadt und begleitet ihn zu der israelischen Premiere des Films.

Ein talentierter Hochzeitsfotograf hat ausgesprochen ungewöhnliche Methoden, um auf Hochzeitsfeiern bemerkenswerte Aufnahmen zu machen, die das Hochzeitspaar besonders natürlich und liebevoll zeigt. Allerdings kann die Wahrheit der emotionalen Bindung eines Paares ein zweischneidiges Schwert sein, das auch unerwartete Gefühle und Erkenntnisse ans Licht bringt – was dem Film eine unerwartete Wendung beschert…

Land

Frankreich

Jahr

2016

Auch interessant für Sie

Abspielen Blow up - Die Vor- und Abspanne von Álex de la Iglesia

Blow up - Die Vor- und Abspanne von Álex de la Iglesia

Abspielen Blow up - Die Vor- und Abspanne von John Waters

Blow up - Die Vor- und Abspanne von John Waters

Abspielen Blow up - Pink Floyd im Film

Blow up - Pink Floyd im Film

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Blow up - Die Vor- und Abspanne von Spike Lee

Blow up - Die Vor- und Abspanne von Spike Lee

Abspielen Blow up - Die Vor- und Abspanne von Akira Kurosawa

Blow up - Die Vor- und Abspanne von Akira Kurosawa

Abspielen Blow up - Bryan Ferry im Film

Blow up - Bryan Ferry im Film

Abspielen Blow up - Venedig im Film

Blow up - Venedig im Film

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Frankreichs Regierungskrise beunruhigt Europa Ultimele zile
Ultimele zile

Frankreichs Regierungskrise beunruhigt Europa

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen ARTE Journal (11/09/2025) Ultima zi
Ultima zi

ARTE Journal (11/09/2025)

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff