Brasilien: Mit GPS statt Pfeil und Bogen
ARTE Reportage13 Min.
Disponible jusqu'au 30. November 2025 um 00:00
Plus que 10 jours
Holzfäller, Bauern, Rancher und Konzerne bedrohen den Wald am Amazonas. Das Volk der Surui kam auf die Idee, den Wald zu vermessen, mit Hilfe von GPS und Google Earth und damit übers Internet in den Handel mit Emissionsrechten für Treibhausgas einzusteigen: Sie schützen so ihren wilden Wald als natürliches Lager von CO2-Emissionen für die aufstrebende Industrie in Brasilien.
Regie
Frédérique Zingaro
Mathilde Bonnassieux
Autor:in
Frédérique Zingaro
Land
Frankreich
Jahr
2013
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Bretonische Insel sucht Einwohner
- Abspielen
Mit offenen Daten
Schmutziger Lachs: Zucht mit Folgen
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- AbspielenPlus que 4 jours
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Südafrika: Die Rache des Elon Musk
ARTE Reportage
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 18/11/2025
Gaza-Friedensplan angenommen / Berlin: Gipfel für digitale Souveränität