Brasilien: Mit GPS statt Pfeil und Bogen
ARTE Reportage13 Min.
Verfügbar bis zum 30/11/2025
Holzfäller, Bauern, Rancher und Konzerne bedrohen den Wald am Amazonas. Das Volk der Surui kam auf die Idee, den Wald zu vermessen, mit Hilfe von GPS und Google Earth und damit übers Internet in den Handel mit Emissionsrechten für Treibhausgas einzusteigen: Sie schützen so ihren wilden Wald als natürliches Lager von CO2-Emissionen für die aufstrebende Industrie in Brasilien.
Regie
Frédérique Zingaro
Mathilde Bonnassieux
Autor:in
Frédérique Zingaro
Land
Frankreich
Jahr
2013
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Bretonische Insel sucht Einwohner
- Abspielen
Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt
- Abspielen
Mit offenen Daten
Schmutziger Lachs: Zucht mit Folgen
- Abspielen
360° Reportage
Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens
- Abspielen
Crazy Borders
Nahwa und Madha - Eine Enklave in der Enklave
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Wie den Frieden sichern?