Nächstes Video:
Das TotenschiffLeider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Maigret kennt kein Erbarmen
98 Min.
Verfügbar bis zum 2. November 2025 um 05:00
Nur noch 6 Tage online
TV-Ausstrahlung am Montag, 27. Oktober um 20:15
Am nächsten Morgen begibt sich die Gräfin zur Messe und bricht dort tot zusammen – ein Herzanfall, ein natürlicher Tod also? Maigret ist fest davon überzeugt, dass jemand nachgeholfen hat. Energisch betreibt er die Ermittlungen. Zunächst gibt es zwei Verdächtige. Sowohl Maurice, der leichtlebige Sohn der Gräfin, als auch Sabatier nutzten die Großzügigkeit der Gräfin schamlos aus. Doch da sind noch andere, die der weltfremden alten Dame übel mitgespielt haben. Kommissar Maigret lädt sie alle zu einem Abendessen ins Schloss ein, um ihnen ins Gewissen zu reden und den wahren Täter zu entlarven.
Auf seine unnachahmlich persönliche Art löst Inspektor Maigret auch diesen Fall wieder mit unkonventionellen Methoden, natürlicher Autorität und profunder Menschenkenntnis. Der belgische Autor Georges Simenon (1903-1989) ließ seinen Inspektor Maigret von 1931 bis 1972 in 75 Romanen und 28 Erzählungen ermitteln. "L'Affaire Saint-Fiacre" ("Maigret und die Affäre Saint-Fiacre"), die Roman-Vorlage zu diesem Film, erschien 1932.
Mit
Jean Gabin (Kommissar Maigret)
Michel Auclair (Maurice, Graf von Saint-Fiacre)
Valentine Tessier (Gräfin von Saint-Fiacre)
Robert Hirsch (Lucien Sabatier)
Michel Vitold (Abbé Jodet)
Paul Frankeur (Doktor Bouchardon)
Regie
Jean Delannoy
Drehbuch
Rodolphe-Maurice Arlaud
Jean Delannoy
Autor:in
Georges Simenon
Produktion
Filmsonor
Cinétel
Pretoria Film
Intermondia Films
Titanus
Produzent/-in
Jean-Paul Guibert
Kamera
Louis Page
Schnitt
Henri Taverna
Musik
Jean Prodromidès
Dialoge
Michel Audiard
Land
Frankreich
Italien
Jahr
1959
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Das Totenschiff
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 25/10/2025
Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste / Vogelgrippe in Europa
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Putin unter Druck
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen