Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
Zaho de Sagazan Symphonique - Auditorium von Lyon, 2025Der General
77 Min.
Disponible à partir du 27/10/2025
TV-Ausstrahlung am Montag 27 Oktober à 23:45
Der Südstaateneisenbahner Johnnie Gray (Buster Keaton) hat zwei Lieben: Annabelle (Marion Mack) und seine Lokomotive, die "General". Beiden ist er so zugetan, dass er ihnen zuliebe die feindlichen Linien des Sezessionskrieges durchbricht. So gelingt es ihm, einen Großangriff der Nordstaaten zum Scheitern zu bringen ... Zeitloses Meisterwerk (1926)
Ein Jahr später sitzt Annabelle mit ihrem Vater in Johnnies Eisenbahn, als bei einem Zwischenstopp Nordstaatler den Zug entführen. Doch sie haben die Rechnung ohne den Lokführer gemacht: kein anderer als Johnnie höchstpersönlich. Bei dem Versuch, seine Lok und Annabelle zurückzuerobern, gerät er immer tiefer in Feindesland. Dabei stößt er auf die Angriffspläne des feindlichen Lagers. Diese Spionageleistung ermöglicht es ihm nicht nur, Annabelle und die "General" zu retten, sondern auch, einen Yankee-General gefangen zu nehmen. Bei seiner Rückkehr wird er als Held gefeiert und mit Liebe belohnt.
Keaton sagte am Ende seines Lebens, dieser Film erfülle ihn mit mehr Stolz als jeder andere, weil er sich um größtmögliche historische Glaubwürdigkeit bemüht hatte. Tatsächlich dient der amerikanische Bürgerkrieg nicht als Hintergrund, sondern ist vollwertiger Teil der Handlung.
Einzigartig improvisierte Gags und eine sparsam-schlichte, aber wirkungsvolle Regie haben den Film zu einem zeitlosen Meisterwerk gemacht, das Keatons Auffassung vom Genre Komödie gerecht wird: "Ein komischer Film muss genauso sorgfältig und genau zusammengesetzt werden wie die Zahnräder einer Uhr."
Mit
Buster Keaton (Johnnie Gray)
Marion Mack (Annabelle Lee)
Charles Smith (Annabelles Vater)
Frank Barnes (Annabelles Bruder)
Glen Cavender (Captain Anderson/Spion der Nordstaaten)
Jim Farley (General Thatcher)
Frederick Vroom (Südstaatengeneral)
Joe Keaton (Nordstaatengeneral)
Mike Donlin (Nordstaatengeneral)
Tom Nawn (Nordstaatengeneral)
Regie
Buster Keaton
Clyde Bruckman
Drehbuch
Buster Keaton
Clyde Bruckman
Autor:in
William Pittenger
Produktion
A United Artists Production
Produzent/-in
Joseph M. Schenck
Kamera
Bert Haines
Dev Jennings
Musik
Joe Hisaishi
Land
USA
Jahr
1926
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tracks
Machine Girl: Rebellion gegen Big-Tech
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen