Nächstes Video:

Das Totenschiff

Der Himmel über Berlin

121 Min.

In Begleitung seines „himmlischen“ Kollegen Cassiel wandelt der Engel Damiel unsichtbar durch den Großstadtalltag Berlins. Fasziniert vom menschlichen Dasein verliebt er sich in die Trapezkünstlerin Marion – und gibt für sie seine Unsterblichkeit zugunsten einer irdischen Existenz auf.

Die Engel Damiel und Cassiel sind im geteilten Berlin unterwegs. Unsichtbar für die Erwachsenenwelt können nur Kinder die beiden Lichtwesen sehen, die seit Jahrhunderten über die Menschheit wachen, ihren Werdegang begleiten und ihr tröstend zur Seite stehen. Im Gegensatz zur farbigen menschlichen Welt sind die beiden Engel von einem schwarz-weißen Universum umgeben, in dem sie die Erlebnisse der Menschen zwar beobachten aber nicht mitfühlen, nicht spüren, nicht selbst erleben können. Nur indirekt, indem sie die Gedanken der Erdenbürger lesen und dem Strom ihres Bewusstseins folgen, können die beiden Engel das menschliche Leben nachempfinden. Umso stärker verspürt Damiel den Wunsch, am Erdenleben teilhaben zu können: eine Tasse Kaffee zu schmecken, die winterliche Kälte zu spüren, einen Stift in die Hand zu nehmen. Als Damiel bei einem seiner Streifzüge durch die städtische Einöde Berlins der zauberhaften Trapezkünstlerin Marion begegnet, ist er so tief von ihrer Grazie und der Schönheit ihrer Seele berührt, dass er sich in die Artistin verliebt. Von nun an hat der Engel nur noch das eine Ziel: ein Mensch und damit sichtbar für seine Angebetete zu werden. Doch dieser Schritt hat Konsequenzen: Um wirklich irdisch zu werden, muss Damiel auf seine Unsterblichkeit verzichten.

Mit

  • Bruno Ganz (Damiel)

  • Solveig Dommartin (Marion)

  • Otto Sander (Cassiel)

  • Curt Bois (Homer, der alte Poet)

  • Peter Falk (Filmstar)

  • Hans Martin Stier (Sterbender)

  • Elmar Wilms (trauriger Mann)

  • Sigurd Rachman (Selbstmörder)

  • Beatrice Manowski (Strichmädchen)

  • Lajos Kovács (Marions Trainer)

  • Bruno Rosaz (Clown)

  • Laurent Petitgand (Kappelmeister)

  • Chick Ortega (Schlagzeuger im Zirkus)

Regie

Wim Wenders

Autor:in

  • Wim Wenders

  • Peter Handke

  • Richard Reitinger

Produktion

  • Argos Films

  • Road Movies Filmproduktion

  • Westdeutscher Rundfunk

Produzent/-in

  • Anatole Dauman

  • Wim Wenders

Kamera

Henri Alekan

Schnitt

Peter Przygodda

Musik

  • Jürgen Knieper

  • Laurie Anderson

  • Laurent Petitgand

Komponist/-in

Jürgen Knieper

Land

  • Bangladesch

  • Deutschland

Jahr

1987

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Square für Künstler Meret Becker

Square für Künstler

Meret Becker

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Jagoda Marinic trifft Till Brönner Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Till Brönner

Das Buch meines Lebens

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen (Fast) die ganze Wahrheit

(Fast) die ganze Wahrheit

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien