Stadt Land Kunst
Chad Taylors Neuseeland / Martinique / Arras46 Min.
Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Chad Taylor und die dunkle Seite von Auckland/ Martinique: Im Land der Mangroven/ Taiwan: Mas Hühnchen mit Sesamöl/ Arras: Die unterirdische Stadt
(1): Chad Taylor und die dunkle Seite von Auckland
In Neuseeland ist die Kriminalitätsrate niedrig. Wenn man Chad Taylors Bücher liest, könnte man einen anderen Eindruck bekommen. In Thrillern wie "Shirker", "Heaven" und "Blue Hotel" macht der Krimiautor seine Heimatstadt Auckland zum Schauplatz des Verbrechens. Seine Figuren – Ermittler, Prostituierte, Journalisten – irren durch die nächtlichen Straßen, über denen immer ein Hauch des Fantastischen liegt. Taylor löst seine Fälle mit Science-Fiction-Anklang nie vollständig auf und scheint dadurch auf die unterschwellige Gewalt eines scheinbar ruhigen Landes aufmerksam machen zu wollen.
(2): Martinique: Im Land der Mangroven
Die Mangrovenwälder auf der französischen Karibikinsel Martinique können auf den ersten Blick unbewohnbar erscheinen. Doch das grüne Labyrinth wimmelt nur so von Leben. Die Mangrove gedeiht besonders gut im Gezeitenbereich tropischer Küsten. Auf Martinique gibt es auf etwa 1.800 Hektar Küste über 60 Mangrovenwälder. In der Kolonialzeit und ab den 1950er Jahren im Zuge der Industrialisierung wurden große Teile davon zerstört. Doch heute wird die Mangrove wieder geschätzt und geschützt.
(3): Taiwan: Mas Hühnchen mit Sesamöl
Auf dem Wochenmarkt in Taipei kauft die resolute Ma ein Hühnchen. Für ihr Ma You Ji braucht sie zudem Ingwer, schwarzes Sesamöl und Reiswein. Als Beilagen serviert Ma Schweinefleisch, Schinken mit Pflaumen und Grünkohlsalat. Ein wahres Festessen!
(4): Arras: Die unterirdische Stadt
Im Ersten Weltkrieg wurde die nordfranzösische Stadt Arras fast vollständig zerstört. 1917 hatten sich die Deutschen verschanzt und hielten die Front. Die angelsächsischen Alliierten waren mit der Region nicht vertraut und klar im Nachteil. Doch unter der Stadt entdeckten sie ungeahnte Möglichkeiten. Bald schon rückten neuseeländische Tunnelbauer an …
In Neuseeland ist die Kriminalitätsrate niedrig. Wenn man Chad Taylors Bücher liest, könnte man einen anderen Eindruck bekommen. In Thrillern wie "Shirker", "Heaven" und "Blue Hotel" macht der Krimiautor seine Heimatstadt Auckland zum Schauplatz des Verbrechens. Seine Figuren – Ermittler, Prostituierte, Journalisten – irren durch die nächtlichen Straßen, über denen immer ein Hauch des Fantastischen liegt. Taylor löst seine Fälle mit Science-Fiction-Anklang nie vollständig auf und scheint dadurch auf die unterschwellige Gewalt eines scheinbar ruhigen Landes aufmerksam machen zu wollen.
(2): Martinique: Im Land der Mangroven
Die Mangrovenwälder auf der französischen Karibikinsel Martinique können auf den ersten Blick unbewohnbar erscheinen. Doch das grüne Labyrinth wimmelt nur so von Leben. Die Mangrove gedeiht besonders gut im Gezeitenbereich tropischer Küsten. Auf Martinique gibt es auf etwa 1.800 Hektar Küste über 60 Mangrovenwälder. In der Kolonialzeit und ab den 1950er Jahren im Zuge der Industrialisierung wurden große Teile davon zerstört. Doch heute wird die Mangrove wieder geschätzt und geschützt.
(3): Taiwan: Mas Hühnchen mit Sesamöl
Auf dem Wochenmarkt in Taipei kauft die resolute Ma ein Hühnchen. Für ihr Ma You Ji braucht sie zudem Ingwer, schwarzes Sesamöl und Reiswein. Als Beilagen serviert Ma Schweinefleisch, Schinken mit Pflaumen und Grünkohlsalat. Ein wahres Festessen!
(4): Arras: Die unterirdische Stadt
Im Ersten Weltkrieg wurde die nordfranzösische Stadt Arras fast vollständig zerstört. 1917 hatten sich die Deutschen verschanzt und hielten die Front. Die angelsächsischen Alliierten waren mit der Region nicht vertraut und klar im Nachteil. Doch unter der Stadt entdeckten sie ungeahnte Möglichkeiten. Bald schon rückten neuseeländische Tunnelbauer an …
Regie
Fabrice Michelin
Land
Frankreich
Jahr
2024
Programme des Tages
- Abspielen
Hund und Mensch
Das Geheimnis einer Freundschaft
- Abspielen
GEO Reportage
Der letzte Rheinfischer
- Abspielen
ARTE Journal Junior vom Mittwoch
Gaza: Künstler verarbeitet Leid in der Kunst
- Abspielen
Küchen der Welt
Marokko: Couscous
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Rafael Tufinos Puerto-Rico / Chamonix / Ghana
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Argentinien / Paris / Togo
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Küchen der Welt
Florida: Cuban Sandwich
- AbspielenLive
Stadt Land Kunst
Chad Taylors Neuseeland / Martinique / Arras
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Indien / Benin / Slowenien
- Abspielen
Wir sind dann wohl die Angehörigen
- Abspielen
Magische Anden
Argentinien und Chile: Der Norden
- Abspielen
Magische Anden
Argentinien und Chile: Der Süden
- Abspielen
Raue Welten - Wilde Schönheiten
Bulgarien
- Abspielen
Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent
Vom Ipanema-Strand zum heiligen Berg
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Die Natur der Liebe
- Abspielen
"Onkel Toms Hütte" - Vom Helden zum Verräter
- Abspielen
Hawas Leben
- Abspielen
Sultanas Traum
- Abspielen
Naked
Jagen und sammeln
- Abspielen
Naked
Nach dem Sex
- Abspielen
Mit offenen Augen
Charlie Kirk: Die Entstehung eines Märtyrers
NotVisible