Präsidentschaftswahl: Polen am Scheideweg

Am 1. Juni 2025 wird es in Polen zur zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen kommen. In der Stichwahl sind Rafal Trzaskowski, der pro-europäische Bürgermeister von Warschau, und sein nationalkonservativer Gegner Karol Nawrocki. Für das Land unter der proeuropäischen Regierung um Donald Tusk ist diese Wahl richtungsweisend, denn um ihre Reformen durchzusetzen, ist sie auf einen wohlgesonnenen Präsidenten angewiesen. Aktuell scheitert sie am scheidenden Präsidenten, dem Nationalkonservativen Andrzej Duda, der sein Vetorecht einsetzt, um die Reformen zu blockieren.

Am 1. Juni 2025 wird es in Polen zur zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen kommen. In der Stichwahl sind Rafal Trzaskowski, der pro-europäische Bürgermeister von Warschau, und sein nationalkonservativer Gegner Karol Nawrocki. Für das Land unter der proeuropäischen Regierung um Donald Tusk ist diese Wahl richtungsweisend, denn um ihre Reformen durchzusetzen, ist sie auf einen wohlgesonnenen Präsidenten angewiesen. Aktuell scheitert sie am scheidenden Präsidenten, dem Nationalkonservativen Andrzej Duda, der sein Vetorecht einsetzt, um die Reformen zu blockieren.

Alle Videos

Abspielen Polen: Stichwahl ums Präsidentenamt Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Polen: Stichwahl ums Präsidentenamt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Wahl in Polen: ein EU-freundlicher Präsident?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Wahl in Polen: ein EU-freundlicher Präsident?

Abspielen Polen: Rechts gegen Rechts

Polen: Rechts gegen Rechts

Abspielen Polen: Cyberbedrohung durch Russland

Polen: Cyberbedrohung durch Russland

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Präsidentschaftswahl in Polen: Streitthema Abtreibung

Präsidentschaftswahl in Polen: Streitthema Abtreibung

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Polen: Das neue wirtschaftliche Herz Europas

Polen: Das neue wirtschaftliche Herz Europas

Abspielen Geopolitische Aspekte - Polen: Zentrale Rolle in Europa? Mit Anna Kowalska

Geopolitische Aspekte - Polen: Zentrale Rolle in Europa?

Mit Anna Kowalska

Abspielen Polen: Investitionen in die Sicherheit

Polen: Investitionen in die Sicherheit

Abspielen Präsidentschaftswahl in Polen: Ein tief gespaltenes Land

Präsidentschaftswahl in Polen: Ein tief gespaltenes Land

Abspielen EU: Polen wirbt für höhere Verteidigungsausgaben

EU: Polen wirbt für höhere Verteidigungsausgaben

Abspielen Europas Sicherheit – übernimmt Polen das Kommando?

Europas Sicherheit – übernimmt Polen das Kommando?

Abspielen Polen: Bilanz nach einem Jahr unter Donald Tusk

Polen: Bilanz nach einem Jahr unter Donald Tusk

Abspielen Polen: der schwierige Weg zurück zum Rechtsstaat

Polen: der schwierige Weg zurück zum Rechtsstaat

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen: Schicksalswahl

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen: Schicksalswahl

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen: 2025 im Mittelpunkt?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen: 2025 im Mittelpunkt?

Abspielen Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern

Abspielen Polen: Natur oder Sicherheit?

Polen: Natur oder Sicherheit?

NotVisible