Kräfte messen

Sport und Physik

Ob beim Stabhochsprung, Sprint oder Trampolinspringen – in vielen Disziplinen entscheiden oft Bruchteile von Sekunden oder Millimeter über Sieg oder Niederlage. Hinter jeder Bewegung stehen grundlegende physikalische Prinzipien, und längst hilft die Wissenschaft Sportler:innen dabei, ihre Leistung zu optimieren und die passendsten sportlichen Geräte einzusetzen.

Ob beim Stabhochsprung, Sprint oder Trampolinspringen – in vielen Disziplinen entscheiden oft Bruchteile von Sekunden oder Millimeter über Sieg oder Niederlage. Hinter jeder Bewegung stehen grundlegende physikalische Prinzipien, und längst hilft die Wissenschaft Sportler:innen dabei, ihre Leistung zu optimieren und die passendsten sportlichen Geräte einzusetzen.

Alle Videos

Abspielen Kräfte messen Sprint - Energie und Beschleunigung 12 Min.

Kräfte messen

Sprint - Energie und Beschleunigung

Abspielen Kräfte messen Schwimmen – Gegen die Strömung 12 Min.

Kräfte messen

Schwimmen – Gegen die Strömung

Abspielen Kräfte messen Klettern - Ohne Ruck nach oben 11 Min.

Kräfte messen

Klettern - Ohne Ruck nach oben

Abspielen Kräfte messen Rudern – Das Hebelgesetz in Aktion 12 Min.

Kräfte messen

Rudern – Das Hebelgesetz in Aktion