Kräfte messen

Sport und Physik

Disponible jusqu'au 06/06/2027

Ob beim Stabhochsprung, Sprint oder Trampolinspringen – in vielen Disziplinen entscheiden oft Bruchteile von Sekunden oder Millimeter über Sieg oder Niederlage. Hinter jeder Bewegung stehen grundlegende physikalische Prinzipien, und längst hilft die Wissenschaft Sportler:innen dabei, ihre Leistung zu optimieren und die passendsten sportlichen Geräte einzusetzen.

Disponible jusqu'au 06/06/2027

Ob beim Stabhochsprung, Sprint oder Trampolinspringen – in vielen Disziplinen entscheiden oft Bruchteile von Sekunden oder Millimeter über Sieg oder Niederlage. Hinter jeder Bewegung stehen grundlegende physikalische Prinzipien, und längst hilft die Wissenschaft Sportler:innen dabei, ihre Leistung zu optimieren und die passendsten sportlichen Geräte einzusetzen.

Alle Videos

Abspielen Kräfte messen Sprint - Energie und Beschleunigung

Kräfte messen

Sprint - Energie und Beschleunigung

Abspielen Kräfte messen Stabhochsprung - Die Überwindung der Schwerkraft

Kräfte messen

Stabhochsprung - Die Überwindung der Schwerkraft

Abspielen Kräfte messen Radfahren – Eine Frage der Leistung

Kräfte messen

Radfahren – Eine Frage der Leistung

Abspielen Kräfte messen Schwimmen – Gegen die Strömung

Kräfte messen

Schwimmen – Gegen die Strömung

Abspielen Kräfte messen Skateboard – Die Kunst des Gleichgewichts

Kräfte messen

Skateboard – Die Kunst des Gleichgewichts

Abspielen Kräfte messen Klettern - Ohne Ruck nach oben

Kräfte messen

Klettern - Ohne Ruck nach oben

Abspielen Kräfte messen Tischtennis – Mit Magnus-Effekt zum Sieg

Kräfte messen

Tischtennis – Mit Magnus-Effekt zum Sieg

Abspielen Kräfte messen Rudern – Das Hebelgesetz in Aktion

Kräfte messen

Rudern – Das Hebelgesetz in Aktion

Abspielen Kräfte messen Trampolin - Das Spiel mit dem Drehimpuls

Kräfte messen

Trampolin - Das Spiel mit dem Drehimpuls

Abspielen Kräfte messen Foiling - Abheben dank Auftriebskraft

Kräfte messen

Foiling - Abheben dank Auftriebskraft

NotVisible