Nächstes Video:
Niederlande: Enttäuschung bei Wilders-AnhängernNiederlande: Proeuropäer überholen extreme Rechte
3 Min.
Verfügbar bis zum 6. November 2025 um 18:00
Nur noch 4 Tage online
Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden ist noch unentschieden, wer das Rennen gemacht hat. Die linksliberale D66 liegt Hochrechnungen zufolge leicht vor der Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders. D66-Chef Rob Jetten hat gute Chancen, Premier zu werden. Bei den EU-Partnern sorgt das für Erleichterung. Steuern die Niederlande jetzt wieder einen europafreundlichen Kurs an?
Schnitt
J. Hafner
Grafik
J-P. Noël
Journalist
A-C. Waryn
Dokumentalist
B. Madon
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Niederlande: Enttäuschung bei Wilders-Anhängern
- Abspielen
Niederlande: Israel-Frage spaltet die Koalition
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (01/11/2025)
Proteste in Serbien / Marokkos Westsahara-Plan / Großes Ägyptisches Museum
- AbspielenNur noch 2 Tage online
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- AbspielenNur noch heute online
Argentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- Abspielen
Serbien: Wenn Helden zu Feinden werden
- AbspielenNur noch 4 Tage online
"Wir haben einen Deal": Trump trifft Xi
- Abspielen
Wer kämpft im Sudan? Ein Überblick
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (01/11/2025)
Proteste in Serbien / Marokkos Westsahara-Plan / Großes Ägyptisches Museum
- Abspielen
Bärenalarm in Transsilvanien
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
NotVisible