- Abspielen
28 Minuten
- Abspielen
28 Minuten
Club: 13. November / Rentenreform / Sarkozy / Boualem Sansal (14.11.2025)
- Abspielen
28 Minuten
- Abspielen
28 Minuten
Blanche Gardin / Mercosur: Zu welchem Preis unterschreibt Frankreich? (12/11/2025)
- AbspielenNächstes Video
28 Minuten
Best of (11.11.2025)
- Abspielen
28 Minuten
- Abspielen
28 Minuten
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
28 Minuten
Blanche Gardin / Mercosur: Zu welchem Preis unterschreibt Frankreich? (12/11/2025)47 Min.
Disponible jusqu'au 15/02/2026
Sendung vom 12/11/2025
Blanche Gardin auf der Suche nach Sinn in der Weite Grönlands / Mercosur: Zu welchem Preis unterschreibt Frankreich?
(1): Blanche Gardin auf der Suche nach Sinn in der Weite Grönlands
Blanche Gardin spielt Coline, eine berühmte Nordpolforscherin auf Abwegen: In L'incroyable femme des neiges (Die unglaubliche Schneefrau) von Sébastien Betbeder führt der Weg von den Bergen des Jura bis zu den unendlichen Weiten Grönlands – eine Region, die die Folgen der Erderwärmung unmittelbar spürt. Beraten wurde der Regisseur vom französischen Abenteurer Nicolas Dubreuil, Spezialist für Polarwelten. Blanche Gardin und Nicolas Dubreuil sind heute Abend unsere Gäste.
(2): Mercosur: Zu welchem Preis unterschreibt Frankreich?
Am 6. November zeigte sich Emmanuel Macron am Rande der COP30 in Brasilien „eher positiv“ zum Freihandelsabkommen EU-Mercosur, verlangte aber weiterhin „klare Antworten“ zu mehreren „roten Linien“, wie Landwirtschaftsministerin Annie Genevard betonte. Nach 25 Jahren Verhandlungen wurde der Text im Dezember 2024 zwischen der EU und dem Bündnis aus Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay unterzeichnet. Vor Inkrafttreten müssen noch die 27 Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament zustimmen. Seit Macrons Äußerung rumort es in der französischen Landwirtschaft: Man fürchtet einen Kurswechsel des Präsidenten, der das Abkommen bislang ablehnte. Die FNSEA, Frankreichs größte Agrargewerkschaft, ruft für den 12. November in Toulouse, wo der Staatschef erwartet wird, zur Mobilisierung auf.
Außerdem: Xavier Mauduit befasst sich mit der von Donald Trump ausgerufenen „Anti-Kommunismus“-Woche und Théophile Cossa erklärt die Physik interstellarer Kometen – aktuell am Beispiel von 3I/Atlas, dem dritten in unserer Geschichte beobachteten interstellaren Kometen.
Land
Frankreich
Jahr
2026
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Zwanzig
Antoine und das unsichere Wetter
- Abspielen
Re: Brexit und der Jammer danach
Briten bereuen den Ausstieg
- Abspielen
Mit offenen Karten
EU und Großbritannien: Neuanfang?
- Abspielen
Mit offenen Karten
Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Mit offenen Karten
Künstliche Intelligenz: Globaler Wettbewerb
- Abspielen
Großbritannien: Starmer unter Druck
- Abspielen
Mit offenen Karten
Sudan: Der vergessene Krieg
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Wie den Frieden sichern?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens