Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

28 Minuten

Verfilmung der Flucht des Nazi-Arztes Josef Mengele / Sarkozy im Gefängnis (21.10.2025)

46 Min.

Verfügbar bis zum 23/01/2026

Sendung vom 21/10/2025

Der russische Filmemacher Kirill Serebrennikov verfilmt die Flucht des Nazi-Arztes Josef Mengele, auch „Schlächter von Auschwitz“ genannt. /
Das Misstrauen gegenüber Politikern erreicht einen neuen Höchststand. Die jüngsten Verurteilungen von Politikern – darunter Nicolas Sarkozy – tragen nicht gerade dazu bei, dieses große demokratische Unbehagen zu lindern.

(1): Kirill Serebrennikov verfilmt die Flucht des Nazi-Arztes Josef Mengele 

Josef Mengele, der "Todesengel" und "Schlächter von Auschwitz", ist einer der schlimmsten Verbrecher der Geschichte. Während des Zweiten Weltkriegs führte er unmenschliche Experimente an Häftlingen des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch. Wie viele Nazi-Verbrecher entging er der Justiz und starb Jahrzehnte später in Brasilien. Nach dem Roman von Olivier Guez erzählt der russische Regisseur Kirill Serebrennikov diese Fluchtgeschichte in seinem neuen Film "Das Verschwinden des Josef Mengele", der am 22. Oktober in die Kinos kommt. Serebrennikov ist heute unser Gast.

(2): Sarkozy im Gefängnis, Misstrauen gegenüber der Politik: Steckt die Demokratie in der Krise?

Seit 2013 misst Ipsos mit „Fractures françaises“ (Französische Brüche) jährlich das Vertrauen der Franzosen in Politik und Institutionen. 2025 erreicht das Misstrauen seinen Höchststand: Anfang Oktober wünschen sich 58 Prozent der Befragten den Rücktritt Emmanuel Macrons. Nur zehn Prozent der Befragten vertrauen den Parteien – vier Prozentpunkte weniger als 2024. Die Bürgermeister bleiben stabile Vertrauensanker: 68 Prozent der Befragten vertrauen ihnen. Jüngste Verurteilungen von Politikern – zuletzt die Nicolas Sarkozy im Fall der libyschen Finanzierungen, verschärfen das Klima. Wie lässt sich das Vertrauen zurückgewinnen?


Victor Dekyvère befasst sich mit dem Trend Schnuller für Erwachsene: diesen Sommer bei den 18- bis 30-Jährigen in China aufgekommen und durch die sozialen Netzwerke verstärkt. Marie Bonnisseau feiert in Indien „Diwali“, das hinduistische Lichterfest, das auch im Westen zunehmend Anhänger findet.

 

Land

Frankreich

Jahr

2026

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible