- Abspielen
Nicolai Rimski-Korsakow: Scheherazade
Orchestre philharmonique de Strasbourg
- Abspielen
Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium
Orchestre philharmonique de Strasbourg
- Abspielen
Bernstein, Bizet, Offenbach, Gershwin – Festkonzert in Paris
- AbspielenLast day
42. Weltfestival des Zirkus von Morgen
- Abspielen
Astor Piazzolla: María de Buenos Aires
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Sting, Daniel Hope & Freunde in Berlin
Mit Golda Schultz, Bruce Liu u.v.m.
Christvesper Dresden 1624
Mit dem Ensemble Polyharmonique69 Min.
Available from 30/11/2025
Im vorindustriellen Zeitalter waren die Menschen erfüllt davon, dass es eine nicht fassbare, ordnende Kraft, eine Spannung zwischen Himmel und Erde gäbe. Mit der Ankunft des Heilands wurde auch die Vorfreude auf das ewige Leben gefeiert.
Sie alle entspringen jedoch im 16. Jahrhundert. In Mitteldeutschland entwickelte sich die Praxis, die gelesenen Evangelien an kirchlichen Festtagen mit verteilten Rollen musikalisch aufzuführen. Die Weihnachtshistorie von Rogier Michael (1553–1623) gehört zu den Pionierwerken der deutschsprachigen geistlichen Musik des 17. Jahrhunderts.
Die Historia ist nicht für das große Podium gedacht, in sich aber eine vollkommene, von einer tiefen Ahnung und dem Urvertrauen in die göttliche Ordnung und Gerechtigkeit gespeiste Musik, die auch im Hier und Jetzt Hoffnung bringt und ganz persönlichen Trost verspricht.
Mit
Magdalene Harer, Joowon Chung (Sopran)
Matthias Lutze (Bass)
Johannes Gaubitz, Christopher Renz (Tenor)
Mit
Elias Conrad (Laute - Theorbe)
Vera Schnider (Harfe)
Andrew Burn (Dulcian)
Joan Boronat - Cembalo/Orgel (Orgel, Cembalo)
Regie
Oren Kirschenbaum
Produktion
Ensemble Polyharmonique
Künstlerischer Leiter
Alexander Schneider (Alt & Künstlerische Leitung)
Land
Deutschland
Schweiz
Jahr
2024
Konzerte und Tanz im festlichen Gewand
Heilige Messen, Oratorien & Requiems
- Abspielen
Beethoven: Missa Solemnis
Kölner Dom
- Abspielen
Italienischer Barock
NDR Vokalensemble und Akademie für Alte Musik Berlin in der Elbphilharmonie
- Abspielen
Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion
- Abspielen
Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré
Pariser Panthéon, 2024
- Abspielen
Lully: Große Motetten
Ein musikalischer Spaziergang in Versailles
- Abspielen
Mozarts Requiem in Salzburg
- Abspielen
Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium
Orchestre philharmonique de Strasbourg
- Abspielen
Blow up - Bach im Film
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium
Orchestre philharmonique de Strasbourg
- Abspielen
Die Wege Bachs
I. Welt, Gute Nacht
- Abspielen
Sting, Daniel Hope & Freunde in Berlin
Mit Golda Schultz, Bruce Liu u.v.m.
- Abspielen
Im Namen des Friedens
Mit Patricia Kopatchinskaja
- Abspielen
Klang der Vielfalt
Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025
- Abspielen
Martha Argerich spielt Beethoven
Mit Ion Marin
- Abspielen
Maurice Ravel - Musikalische Splitter
- Abspielen
Beethoven: Missa Solemnis
Kölner Dom
- Abspielen
Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart
Victoria Hall, Genf
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielenonly 5 days left
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
- Abspielen
Karambolage
Der Radiosender FIP / Die deutsche Flagge
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- AbspielenLast day
ARTE Journal (22/11/2025)
Abschlusserklärung der COP30 / Ukraine Friedensplan / Asiatische Hornisse
- Abspielenonly 5 days left
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)