Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Kurzschluss Pride

Kurzschluss

Pride

Abspielen Kurzschluss Enthüllungen

Kurzschluss

Enthüllungen

Abspielen Kurzschluss Internationales Animationsfilmfestival Annecy 2025

Kurzschluss

Internationales Animationsfilmfestival Annecy 2025

Abspielen Kurzschluss Analog ist besser

Kurzschluss

Analog ist besser

Abspielen Kurzschluss Natur und Mensch

Kurzschluss

Natur und Mensch

Abspielen Kurzschluss Ukraine - Film und Widerstand

Kurzschluss

Ukraine - Film und Widerstand

Kurzschluss

Bittersüßer Sommer

50 Min.

Verfügbar bis zum 4. August 2025 um 05:00

Nur noch heute online

Sendung vom 06/07/2025

(1) Made of Sugar (De Sucre), Kurzspielfilm von Claudia Cedo (2) Begegnung mit  Claudia Cedo und ihrem Team (3) Himmel wie Seide. Voller Orangen, Animadok von Betina Kuntzsch (4) Porträt - Betina Kuntzsch: Auf Flohmärkten entdeckte die Berliner Videokünstlerin alte, beschädigte 35-Millimeter-Filme aus den Anfangstagen des Kinos.

(1) Made of Sugar (De Sucre)
Kurzspielfilm von Clàudia Cedó, Spanien, 2024, 25 Min.
Maria ist 30 Jahre alt, hat eine geistige Behinderung und einen tiefen inneren Wunsch: Sie möchte Mutter werden. Das mangelnde Verständnis für ihren Wunsch führt sie zu einem Kampf um ihre Rechte und zu einer unbequemen Rebellion, um die Entscheidungsgewalt über ihren eigenen Körper zurückzugewinnen.
(2) Begegnung Clàudia Cedó und Team
Die katalanische Dramatikerin und Regisseurin Clàudia Cedó arbeitet seit vielen Jahren mit Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung in einem inklusiven Theaterprojekt zusammen.
In Girona folgt ein Gespräch mit Clàudia und Hauptdarstellerin Andrea Álvarez über ihre gemeinsame Arbeit, den Umgang mit gesellschaftlichen Vorurteilen und die Bedeutung von echter Selbstbestimmung.
(3) Himmel wie Seide. Voller Orangen
Animadok von Betina Kuntzsch, Deutschland, 2024, 10 Min.
Zwischen dem Mauerfall am 9. November 1989 und der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 starten die ersten Pauschalreisenden aus der DDR nach Mallorca.
Aus Recherchen, zeitgenössischen Presseartikeln und Zeitzeugengesprächen rekonstruiert der Kurzfilm einen Reisebericht.
(4) Porträt - Betina Kuntzsch
Auf Flohmärkten entdeckte die Berliner Videokünstlerin Betina Kuntzsch alte, beschädigte 35-Millimeter-Filme aus den Anfangstagen des Kinos. Gebrauchsspuren und Fehler sind für sie Zeugen einer Geschichte, die man sammeln kann und der man auf den Grund gehen möchte. Die Sammlungen sind Inspiration und Ausgangspunkt für die Narrationen ihrer Arbeiten.
Es folgt ein Besuch in Betinas Atelier in Berlin, um durch ihre Sammlungen und Erzählungen zu streifen, durch Kartons, die einmal Filme werden.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Woanders als daheim

Woanders als daheim

Abspielen Flight Mode

Flight Mode

Abspielen Elephant in the Room

Elephant in the Room

Abspielen Gigi

Gigi

Abspielen Die Spätzünder

Die Spätzünder

Abspielen Die Absätze meiner Mutter

Die Absätze meiner Mutter

Abspielen Der Weihnachtsmann hat blaue Augen von Jean Eustache

Der Weihnachtsmann hat blaue Augen

von Jean Eustache

Abspielen Sadakat

Sadakat

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Flick Flack Sport oder nur Show?

Flick Flack

Sport oder nur Show?