Nächstes Video:

Mädchen

KurzschlussFilmfestival Max Ophüls Preis

8 Min.

Dieses Mal bei Kurzschluss: (1) Saigon Kiss - Kurzfilm von Hong Anh Nguyen. (2) Porträt - Hong Anh Nguyen ist eine queere deutsch-vietnamesische Autorin und Regisseurin. (3) Aufnahmen einer Wetterkamera - Kurzfilm von Bernhard Wenger. 4) Zoom - Svenja Böttger und Hannes Wesselkämper. Beim Filmfestival Max Ophüls Preis treffen sich der deutsche Nachwuchs und die Filmindustrie.
(1) Saigon Kiss
Kurzfilm von Hong Anh Nguyen, Deutschland, Vietnam, 2024, 22 Min.
Mo irrt durch die Straßen von Saigon, um einem unerwünschten Anruf zu entgehen. Als sie Vicky mit ihrem kaputten Motorrad am Straßenrand trifft, entsteht im chaotischen Verkehr der Metropole zwischen den beiden jungen, queeren Frauen eine hautnahe Begegnung. „Der Film ist ein Versuch, eine Momentaufnahme einer sich schnell verändernden modernen Metropole festzuhalten. Da die Queer-Community stets zwischen alten traditionellen Erwartungen und neuen modernen Ordnungen steht, lag es für mich nahe, eine Geschichte über die Moderne im Transit durch eine queere Perspektive zu erzählen“, so die Regisseurin über ihren Film.
"Saigon Kiss" lief 2024 beim Filmfestival Max Ophüls Preis im Kurzfilm-Wettbewerb.

(2) Porträt - Hong Anh Nguyen
Hong Anh Nguyen ist eine queere deutsch-vietnamesische Autorin und Regisseurin, die in Frankfurt am Main und Ho-Chi-Minh-Stadt lebt. Das Interesse ihrer filmischen und installativen Arbeit liegt insbesondere auf der Erforschung der besonderen Spannung, Zärtlichkeit und Intimität, die Begegnungen zwischen – oft einander fremden – Menschen innewohnen können. Statt auf dem Roller zeigt sie sich in Frankfurt am Main auf dem Fahrrad.

(3) Aufnahmen einer Wetterkamera
Kurzfilm von Bernhard Wenger, Deutschland, Österreich, 2023, 19 Min.
Ein Skigebiet und traumhafte Bergpanoramen. Während die Bildgrenzen der schwenkenden Wetterkamera stetig hin- und herwandern, werden im Vordergrund beiläufig zwischenmenschliche Grenzen überschritten. Ein skurriler Film über allzu bekannte Begegnungen und das Tragische im harmlos Erscheinenden.

(4) Zoom - Svenja Böttger und Hannes Wesselkämper
Du bist jung und willst Filme machen? Beim Filmfestival Max Ophüls Preis treffen sich der deutsche Nachwuchs und die Filmindustrie. Der kurze Film spielt dabei eine wichtige Rolle – nicht nur in den Wettbewerben, sondern auch in sorgsam kuratierten Filmprogrammen. Die Leiterin Svenja Böttger spricht über den Zusammenhang von filmpolitischer Arbeit und Festivalarbeit; der Kurator Hannes Wesselkämper über die Möglichkeiten, mit kurzen Filmen blinde Flecken der Gesellschaft in den Fokus zu nehmen.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden 78 Min. Das Programm sehen

Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Hubert Viel Festival 36h Saint Eustache 2019 13 Min. Das Programm sehen

Hubert Viel

Festival 36h Saint Eustache 2019

Abspielen Square für Künstler Volker Schlöndorff 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Volker Schlöndorff

Abspielen St. Vincent ARTE Concert Festival 2024 92 Min. Das Programm sehen

St. Vincent

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Aili ARTE Concert Festival 2024 32 Min. Das Programm sehen

Aili

ARTE Concert Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen ARTE Journal (29/04/2025) Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (29/04/2025)

Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926