2025: Steigt die Gefahr für Demokratien in Europa?
8 Min.
Verfügbar bis zum 25/12/2025
Die Welt ist im Wandel begriffen - globale Konflikte, Inflation, Naturkatastrophen bestimmen das Tagesgeschehen und polarisieren die öffentliche Meinung. Was bedeutet das für Europas Demokratien? Können sie den Herausforderungen standhalten oder droht eine Gefahr durch Extrempositionen und Polarisierung? Ein Ausblick auf 2025.
Journalist
C. Trefflich
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte?
- Abspielen
Square Idee
Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Twist
Reiz des Extremen
- Abspielen
Ist der Westen jüdisch-christlich?
Offene Ideen mit Sophie Bessis
- Abspielen
Libanon: Die Verlierer der Krise
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Argentinien: Mileis Sieg
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Elfenbeinküste - Ouattara bleibt Präsident
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Argentinien im Teufelskreis
Bringt Milei die Wende?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
NotVisible