2025: Steigt die Gefahr für Demokratien in Europa?
8 Min.
Verfügbar bis zum 25/12/2025
Die Welt ist im Wandel begriffen - globale Konflikte, Inflation, Naturkatastrophen bestimmen das Tagesgeschehen und polarisieren die öffentliche Meinung. Was bedeutet das für Europas Demokratien? Können sie den Herausforderungen standhalten oder droht eine Gefahr durch Extrempositionen und Polarisierung? Ein Ausblick auf 2025.
Journalist
C. Trefflich
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte?
- Abspielen
Square Idee
Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Twist
Reiz des Extremen
- Abspielen
Libanon: Die Verlierer der Krise
ARTE Reportage
- Abspielen
Ist der Westen jüdisch-christlich?
Offene Ideen mit Sophie Bessis
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mum
NotVisible